Folie oder luft ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Folie oder luft ?

Beitragvon Jeanie » 18.12.2009 0:25

Ich habe gestern mein eues Tattoo bekommen , habe es wie in der anleitung gehandhabt , sprich mit Folie eingewickelt und alle paar stunden abgewaschen und wieder eingewickelt .

Jetzt habe ich seit ca. 3 std. die Folie ab es ist ganz trocken und es sifft auch nichts , für die nacht wollte ich nochmal Folie drum machen , aber wie sieht es morgen aus noch einen tag mit Folie oder ohne lassen und eincremen ?

Wie gesagt es ist trocken meiner meinung nach könnte ich die nacht auch schon ohne folie schlafen , habe aber angst das ich mich ausversehen kratze oder ähnliches .

was meint ihr ?
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon johndoe3 » 18.12.2009 0:32

Du machst alles richtig. Ich mache es immer so. Vielleicht die 2. Nacht noch Folie. Dann 2-3 mal am Tag eincremen und mit shirt schlafen. Alles super so. Keine Bepanthen ;)
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon holisch » 18.12.2009 1:00

Jeder macht andere Erfahrungen mit denen er gute Ergebnisse erzielt hat.
Ich bevorzuge z.b. die Feuchtheilmethode. Also die ersten 3 Tage IMMER Folie. 3x am Tag waschen, abtrocknen und mit Aquaphor/Panthenol duenn eincremen, 15 Minuten einziehen lassen und dann wieder ne neue Folie drauf.
Hatte noch nie (bis auf einen kleine Unfall) ueberhaupt Kruste oder schlechte Ergebnisse beim abheilen damit.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon johndoe3 » 18.12.2009 9:33

Kann man auf jeden Fall auch machen. Vorsicht ist besser als hinterher ein Ministück mit Backpiece zu covern. :mrgreen:
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon *fran* » 18.12.2009 9:56

@sledgehammer96: Versuch mal bitte deine Aussagen nicht so allgemeingültig zu formulieren. Es gibt Leute, die machen dann tatsächlich genau das, was eine wildfremde Person ihnen schreibt.
Was bei dir klappt, muss nicht für alle anderen Menschen auch funktionieren.
DU bist nicht der, der es repariert, wenn es schief geht ;)

@Jeanie: Wenn du unsicher bist ruf doch einfach in dem Studio an, wo du dir das hast machen lassen. Die werden sich mit Sicherheit noch an dich erinnern können und dir sagen, was für dein Tattoo das Beste ist.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Chris Kay » 18.12.2009 16:03

Genau richtig, Steffi.
Und
Keine Bepanthen

versteh ich nicht. Wieso nicht?
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Jeanie » 18.12.2009 16:09

Da ich erst am Montag wieder Arebiten muß , handhabe ich das jetzt volgendermaßen , tagsüber lasse ich luft dran , ich muß aber 4 mal täglich mit den Hunden raus da mache ich mir für kurze zeit die Folie drum , nachts werde ich auch noch mit ihr schlafen :D .

Oder ist dieser mischmasch nicht so gut , die Folie draussen soll vor nässe und schrubbern durch die Hose schützen .
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon holisch » 18.12.2009 16:17

machs halt einfach so wie *fran* dir geraten hat!
ruf deinen taetowierer an und frag was er dir raet! habt ihr darueber nicht gesprochen wie du die nachsorge betreiben sollst?
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Jeanie » 18.12.2009 16:24

Doch sicher haben wir drüber gesprochen habe auch eine anleitung mitbekommen , da steht das ich 5 tage Folie tragen soll ... bei meinem ersten tattoo hatte ich gar keine Folie benutzt es ist super abgeheilt ohne zu schorfen , halt nur frische luft und gut war , ich konnte aber damals mit kurzer Hose laufen was jetzt nicht geht .
Liebe grüsse Jeanie.
www.bullterrier-board.de
Jeanie
 
Beiträge: 72
Registriert: 27.02.2007 10:51
Wohnort: Wendeburg

Beitragvon johndoe3 » 18.12.2009 16:27

Stimmt, man kann es nicht verallgemeinen. Erzählt eh jeder was Anderes. Wie bei den 10 Ärzten.
Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Genau richtig, Steffi.
Und
Keine Bepanthen

versteh ich nicht. Wieso nicht?



Zitat Casi:
Zur Bephanthen: es mag vielleicht eine gute Wund und Heilsalbe sein, aber für Tattoos ist sie echt ungeeignet, denn sie besteht aus einem hohem Wasseranteil welcher beim einziehen in die frische Wunde die Farbpigmentketten (Molekular) auflöst, folgen: die Farben verblassen
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Chris Kay » 18.12.2009 16:36

Also, Sledge, das Zitat ist echt ein Blödsinn. Nach dieser Rechnung dürfte man nichtmal duschen.
Ca 98 % der Studios, die ich kenne empfehlen Bepanthen oder Panthenol. Ich selber fahre damit seit vielen Jahren super.
Aber wie Fran schon geschrieben hat, Aussagen von Interessierten sollten nicht als Referenz gelten.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Bärnd » 18.12.2009 16:46

Zumal man die Creme ja hauchdünn auftragen soll und nicht kiloweise . Also meine bisherigen Inker haben auch immer Bepanthen bzw Panthenol verwendet und da ist auch nichts schlimmes passiert .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon johndoe3 » 18.12.2009 16:50

Also mir ist Bephanthen viel zu fettig und stinkt. Phanthenol Lichtenstein ist viel besser zu nutzen. Aber das ist ja auch nur eine subjektive Meinung.

Wenn das Zitat Blödsinn ist, warum ist es dann auf "Sticky" gesetzt? :?:
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Phoenix » 18.12.2009 19:16

In dem Stiki stehen ja auch x verschiedene Möglichkeiten und da ist einfach mal klar das "Molekulare auflösung" inkorrekt ist.
Ich denke ich werde diesen Post mal mit einem eintrag zur bedenklichkeit dieser aussage versehen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Tintenherz » 18.12.2009 19:20

Gute Idee, das Zitat taucht ja nicht zum ersten mal wieder auf
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste