Empfehlenswert

Eine junge Künstlerin namens Kyra wird völlig blutüberströmt und mit Schnittwunden übersät auf der Straße aufgefunden und ins nächste Krankenhaus gebracht. Als sie zu sich kommt, erinnert sie sich an die schrecklichen Geschehnisse der letzten Stunden zurück. Alles begann damit, daß sie sich für ein Experiment gemeldet hat, bei dem sich Jugendliche der unterschiedlichsten Art, gemeinsam ein Haus teilen und kontinuierlich bei allen ihren Tätigkeiten gefilmt werden. Unter den Jugendlichen befindet sich Kyra, ein Girly, eine untalentierte Schauspielerin, ein Pausenclown und ein ziemlich unauffälliger Typ. Nachdem man sich bekannt gemacht hat, versucht man den ersten Abend so gemütlich wie möglich zu verleben. Diese Gemütlichkeit wird aber jäh unterbrochen, als das Girly fürchterlich abgeschlachtet wird. Plötzlich schieben sich Metallplatten vor alle Fenster und alle möglichen Ausgänge und es gibt keine Möglichkeit mehr das Haus zu verlassen. Versteckte Fallen erschweren den Jugendlichen das Weiterkommen und sie stellen bald fest, daß sie nicht allein sind
Skinheads
Sehr Interessant obwohl zuviel Musik vorhanden ist.

Skinheads- In den Medien und im öffentlichen Meinungsbild wir dieser Kult noch immer einseitig kategorisiert in das Klischee der besoffenen Nazi Schläger ohne Hirn, die Angst und Schrecken verbreiten.
Dass die Skinheadszene sich in der Realität viel facettenreicher und widersprüchlicher darstellt, ist nur den Wenigsten geläufig.
Klaus Farin, leiter des Berliner Archiv der Jugendkulturen und ZDF Journalist Rainer Fromm schufen diesen Szene Film über die kahlköpfe und beleuchten den Way of Life in all seinen Entwicklungen und Strömungen: Von den Anfängen der Skinhead Bewegung über die verschiedenen Gruppierungen in der Szene von Oi-Skins, Sharp, den rechtsradikalen Boneheads bis hin zu den Red Skins. Neben ausführlichen Interviews von Szenemitgliedern und zahlreichen Ol - und Ska Bands sowie Konzertmitschnitten (u.a. Bad Manners, Judge Dread, Skrewdriver, Mr.Review, Smegma, Springtoifel, Derrick morgan, Blechreiz, Stages Bottles u.v.a.!!) beinhaltet diese Doku bisher nie gezeigte Aufnahmen und Fakten über Skinheads, wie sie es in Deutschland bislang nicht zu sehen gab!
Dieser Film ist enben dem englischen Pendant World of Skinheads die wohl umfassendste und ehrlichste Begegnung mit dem Phänomen Skinheads, weitab jeglicher Klischees und Medienmärchen!