ich hab mich jetzt genug selbst verflucht, dass ich hier nicht früher gepostet hab...jetzt hoffe ich, von euch ein paar konstruktive hinweise zu bekommen, wie ich mit meinem unterarmtattoo weiterverfahren kann, dass mir weder von der position, noch von den konstrasten, noch von der grafischen ausführung her gefällt.
ich hab vor einiger zeit, nach langer recherche, ein studio gefunden, was mir gut und sympathisch schien, mit freunden die arbeit (online) der tätowiererin angesehen und mich dann mit ihr getroffen, um das ganze zu besprechen.
sie hat eine schöne webseite, im tätowiermagazin interviews gegeben, im netz nix negatives, sauberes studio, sah alles ganz gut aus.
das von mir gewünschte motiv war eine graubraune feder mit weissen punkten, die aussieht, wie eine feder: luftig, transparent, leicht, auf dem arm schwebend, klein, am unterarm oder handgelenk.
der guten frau hab ich mails geschickt mit bildern von federn, exakt so, wie ichs mir vorgestellt hab, der schwung etc. und hab sie dann (es ist mein erstes tattoo) gefragt, wie wir weiter vorgehen, ob sie eine skizze macht oder ich noch zeichnen soll oder oder.
keine antwort, nur: komm erstmal vorbei, dann sehen wir...das hab ich gemacht, ihr vertraut, sie schien professionell und sympathisch. einen preis hat sie in ungefähr angegeben, halbe sitzung (ergebnis: die feder ist 7cm lang und 1,5cm breit) vielleicht 150,- euro, je nachdem, wie lang wir brauchen (war vielleicht zwei stunden die arbeit). die preisangabe hatte sie dann bei der sitzung wieder *vergessen*...ich hatte vorher und auch bei der sitzung mehrfach beschrieben, was ich mir vorstelle, wie das motiv aussehen soll: feine linien, realitisch, punkteoptik, nicht zu dunkel.
ich kam also zum gesagten termin ins studio, letzte woche, fragte dann, ob sie eine zeichnung hat, sie sagte dazu nix, quatschte irgendwie nur mit den kolleginnen, die reinkamen über privates und zeichnete von einem von mir geschickten inet-bild ein paar umrisslinien auf die blaupause...ignorierte wieder die frage nach einer zeichnung....legte mir die blaupause auf den arm, wir suchten die stelle aus, an der die feder passen sollte, ich dachte, das tattoo sieht nachher in ungefähr so aus, wie die von ihr gezeichneten umrisslinien.
bei meinem farbwunsch fand sie nur: sepia, hab ich nicht...nimm doch grün, schwarz, grau...vom helllila konnte ich sie abbringen.
sie hat mir dann etwas ungeduldig unterbreitet, dass die von mir gewünschte position nicht gut sei, da das mit der körperbewegung nicht hinhauen würde, am handgelenk würde es zu viele adern geben und am arm ginge es nur so und so... und *man das so nicht macht...etc*.
hab mich dann gar nicht mehr wohl gefühlt und hätte spätestens gehen sollen, als ich keine zeichnung präsentiert bekommen hab.
nach der sitzung wollte sie mit mir das motiv besprechen, was auf die schulter soll und hat mich regelrecht gedrängelt soundso und überhaupt...na, ich wisse ja gar nicht, was ich wolle....brauche aber eben eine zeichnung, damit ich mir das richtig vorstellen kann. am besten auf der haut oder zumindest zum auflegen. hab hier dann die notbremse gezogen und mich verabschiedet...
und ja, ich weiss, ich hab hier dummerweise meinen arm hingestreckt. bitte aber auf die übliche publikumsschelte zu verzichten, es geht nun drum, was hier weiter zu tun ist.
was rauskam, war eine ganz massive schwarze flache, total ausgefüllt, nix mit duftig, leicht und transparent, keine fineline, keine punktlinien, kein sepia, sondern ein schwarzer fleck.
das motiv hat keinerlei tiefenwirkung, völlig platt ein paar grau stellen, ein federkiel ohne schwung und krumm und ein bisschen lila drin, was halbwegs ok ist. insgesamt viel zu viel kontrast (auch wenn ich weiss, dass das noch blasser wird) dann dafür 150,- euro gezahlt und ein paar schlaflose nächte gehabt.
ich hab die frau kontaktiert, sie wills sich nochmal *anschauen* ....mal sehen, was sich machen lässt,jaja...hab auch das gefühl, dass sie den preis ziemlich überzogen hat. hatte so ein schlechtes gewissen in der stimme, als sie mir sagte, wieviel s kosten soll.
nach rückmeldung sieht das ding *schon ok* aus, aber nicht *gut* und vor allem ists nicht das, was ich wollte.
bin ziemlich sauer auf die und wüsste gern, was ihr machen würdet in so einem fall. geld zurückverlangen: geht das? oder ermässigung und lasern oder covern, aber wie oder was?
covern lässt sich das glaub ich nicht so einfach so, wie ich mir das motiv mal vorgestellt hab, zumal, weil ich ja vor allem die umrisse der feder wollte, am besten in punktstil, der rest in hautton und eben sepia und grau ist viel heller als schwarz, das kann man kaum überstechen, dacht ich. auch die position ist nicht gut...und hier bin ich schon wieder beim lasern meines seit jahren gewünschten und erst vier tage alten bildchens. das geld hab ich dafür auch grad gar nicht. das nächste tattoo lasse ich mir von der garantiert nicht machen.

mit dank für hilfe und hinweise caramelll