extr.trockene Haut / cremen ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

extr.trockene Haut / cremen ?

Beitragvon Angelove » 10.05.2009 7:45

Hallo !

Mein Tattoo is vom 4.5. und is soweit auch total klasse verheilt - tut nix weh, spannt nix, nix rot und nix entzündet ..

Aber ich hab (von Natur aus) total trockene Haut, und da ich das Tattoo ja nur notfalls mit Bepanthen eincremen soll/kann/darf ich die Haut dort (drumrum) jetzt soo trocken, dass sie schuppt .. echt blöde..

Die Frage : Soll ich einfach (trotzdem) mit Bepanthen eincremen und dann auch die Haut rumdum mit einbeziehen, oder soll ich rundum nur mit Melkfett oder so cremen ?
Oder einfach mal das ganze Bein (unterschenkel) mit Bepanthen eincremen ?

Ich will ja auch nicht zuuuviel cremen, soll ja auch nicht gut sein ?!

LG

Danny
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon gameboy66 » 10.05.2009 9:55

du kannst für die Umgebung deines Tattoos z.B. eine Bodymilk von Sebamed nehmen, da ist auch Panthenol drin enthalten.

Ich nehm zum Beispiel nach ungefähr 7 Tagen gar kein Bepanthen mehr, sondern nur noch Sebamed Bodymilk und hab damit gute Erfahrungen gemacht.

Bodymilk
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Angelove » 10.05.2009 11:05

Hi Du !

Sebamed , okay dann muß ich morgen sehen, dass ich das irgendwo kriege =)
Hab schon überlegt, einfach Körperbutter zu nehmen, aber da is (sicherlich) Parfum drin ..

Lieben Dank

Danny
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Phoenix » 10.05.2009 12:42

wenn du sonst auch melkfett verwendest kanst du das verwenden und auch die tätowierung mit ein beziehen.

Ob diese dann, wenn du sie gut verträgst, etwas parfüm (wie bei Balea z.b.) enthält ist da egal.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RebelDevil » 10.05.2009 13:15

und/ oder nach dem duschen mit babyöl drüber. mach schöne weiche haut.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Angelove » 10.05.2009 13:48

Joa, sonst nehm ich öfters mal Melkfett .. macht die Haut schön geschmeidig - wollte eben nur sichergehen, dass das dem Tattoo nicht schadet .. von wegen Überfetten und so ..

@ RebelDevil : Joa, Babyöl hab ich da ;)


LG

Danny
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Bärnd » 10.05.2009 13:54

Bei trockener Haut wäre so was wie Eucerin Lotio F vielleicht nicht schlecht . Kostet zwar etwas mehr als normale Creme ist aber sehr gut rückfettend .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast