von Joker » 10.02.2009 10:41
Ein Murp ist ein Moment der Stille und Einkehr, aber eben nicht im buddhistischen, zentrierten,meditativen Sinne. Nein, ein Murp beschreibt die "Einkehr", die entsteht wenn man einfach keine Entscheidung findet.
Ein Beispiel: Man hat gerade begonnen die Platten nach Alphabet zu sortieren, da holt man sie wieder heraus und sortiert nach Genre, was man nach drei Stunden wieder abbricht (natürlich hat man alle Platten zwischendurch gehört), weil es Künstler gibt deren Lebenswerk man ausweinanderreißen müsste. Murps (Mehrzahl) entstehen beim Auskippen von Schuhschachteln, in welche man Dinge der Kategorie "undefiniert/ weiß nicht" gepackt hatte, beim Neusortieren der Papiere in Ordnern oder beim Einräumen des Kleider-schrankes.
Tritt ein Murp auf, gilt es , sich voll in Ihn hineinzubegeben; in sein Gefühl der Unentschlossenheit, der hypnotischen, fazinierenden Unproduktivität, der absoluten Lähmung. Am besten nimmt man sich eine Flasche schaler Fanta, setzt sich zwischen die Sachen und lenkt sich von den eigentlichen zu erledigenden Aufgaben dadurch ab, alte Fotoalben oder Fix & Foxi - Hefte durchzusehen, bis der Abend anvbricht.
Machen Sie es nicht zum Spaß oder zur Erholung, z.B. am Sonntagnachmittag wenn man sowieso Zeit hat, sondern am besten dann wenn Sie eigentlich gerade funktionieren müssten.
(vgl. Murp;o. Uschmann; 2008)
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under
Gesichtsbuch