Mrs.J hat geschrieben:Wenn die Kleine so ein Powerpaket ist achtet darauf dass sie erzwungene Ruhepausen bekommt.
Das machen wir schon ... ich bin in einem Hundesportverein - habe insegsamt schon 4 Hunde ausgebildet und denke schon, dass ich ein wenig Ahnung von Hunderziehung und -haltung habe ... aber man lernt ja bekanntlicherweise nie aus
Mrs.J hat geschrieben:Gerade bei den superaktiven Rassen ist es so, dass Herrchen+Frauchen möglichst viel mit ihnen machen um sie K.O. zu bekommen und die Tiere immer mehr fordern [..]
Bei uns ist es gerade das Gegenteil ... naja gut - vielleicht falsch ausgedrückt ... wir müssen sie (noch) nicht bremsen - das macht ihre momentan noch vorhandene Ängstlichkeit selbst. Wenn keine unbekannten Menschen in der Nähe sind, geht sie total aus sich raus - fühlt sich wohl, möchte toben ... dennoch kennt sie ihre Leistungsgrenze ... nach 10min freiem Toben auf dem HuPla ist sie geschafft ... dann legt sie selbst eine Pause ein - dazu muss ich sie nicht zwingen. Vielleicht sind Straßenhunde ja doch von einem ganz ganz anderen Schlag und wissen, dass sie sich nicht mit einem Mal auspowern können - schließlich müssen sie ja immer auf der "Hut" sein, wenn fremde Menschen kommen oder andere Hunde ihren Platz streitig machen wollen ...
Wenn wir außerhalb des HuPlas mit der Schleppleine trainieren, geht das nur so lange gut, bis fremde Menschen vorbei gehen ... dann zieht sie nur zur Seite und möchte sich am liebsten verkriechen ... aber am Anfang war das ganze ja noch schlimmer - da sind wir ja kaum 10m aus dem haus zum Pullern gekommen und schon zog Sally wieder ins Haus!
Aber wenn sie weiter so große Fortschritte macht, werde ich sie dann irgendwann mal bremsen müssen
Mrs.J hat geschrieben:Im Übrigen finde ich 2 Tage bis zum ordentlichen durchbürsten nicht viel.
Für ein Tierheim mit vielen Tieren aber schon! Ich habe ja täglich bis zu 1,5 - 2h mit Sally das Bürsten "geübt" ... jetzt genießt sie die "Streicheleinheiten" aus vollen Zügen
@ Staubwolke: Sally ist jetzt schon ein super Wauzi ... ich bin auf meine "Fledermaus" jetzt schon wahnsinnig stolz und auch auf unsere Fortschritte, die wir mit ihr bis jetzt gemacht haben
