Cover Up Methode

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover Up Methode

Beitragvon Mart1nAT » 16.04.2014 17:34

Hallo Freunde der Bunten Farben :D

wollte fragen ob jemand ein Cover Up in dieser Art schon mal machen lassen hat?

http://news.bme.com/2012/08/15/tattooin ... k-tattoos/

habe das heute meinen Stamm Inker gezeigt und der war eher Skeptisch dem gegenüber.

bin mit meinen ganzen Tattoos sehr zufrieden außer mit einen das zu dunkel und zu groß geworden ist und da dachte ich mir wäre das eine sehr gute alternative zum aufhellen mit den laser.

jemand erfahrung mit dieser Cover up methode?
Mart1nAT
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2014 17:23

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.04.2014 18:15

habe das heute meinen Stamm Inker gezeigt und der war eher Skeptisch dem gegenüber.

Und das nach meinem Verständnis völlig zu Recht. Du musst Dir halt immer klar machen, dass Du ja in der Haut sozusagen alte und neue Pigmente miteinander "mischst".. Dann kannste ja mal mit nem Farbkasten testen, was funktioniert und was nicht. Gerade wenn das aktuelle Tattoo sehr dunkel ist, dann kannste da natürlich keine deutlich helleren Pigmente zum Überstechen verwenden.
Ist halt nicht so, dass das Cover wirklich über das alte Tattoo gestochen wird, also quasi in der Haut weiter "oben" liegt. So genau kann man Pigmente gar nicht einbringen. Vielmehr liegen dann alte und neue Pigemente übereinander, nebeneinander und sonst kreuz und quer. Wenn Du Dir dann noch vergegenwärtigst, dass ein nicht unerheblicher Teil der neu eingebrachten Pigmente nach und nach in's Lymphsystem abtransportiert werden, sollte eigentlich klar sein, wie da die Beschränkungen aussehen.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Cover Up Methode

Beitragvon DannyM3 » 16.04.2014 18:19

Bild 1 wurde hier doch vor ner ganzen Weile schonmal von unseren Pro's ins Reich der Fabeln verwiesen oder irre ich mich ?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Cover Up Methode

Beitragvon sk8mafiaflip » 16.04.2014 18:24

Das war schon mal hier, ja... reich der Fabeln naja das könnte uns ein Bild vom aktuellen (Zwischen-)Stand sagen, der Herr Beck, ich meine so hieß der Tätowierer wollte ja nach eigenem Bekunden immer mal wieder ein Update posten, da hab ich aber leider nie was gesehen... was natürlich nichtmal seine Schuld sein muss, denn ich sehe auch nicht alle "meine" Tätowierer regelmäßig :wink:

Man sollte aber schon auch realistisch bleiben, durchdrücken wird's immer! Das ist aber bei fast allen Farben so mit der Zeit kommt's wieder "hoch" deshalb ist ein vernünftiges Cover-Up ja auch so schwer!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Mart1nAT » 16.04.2014 18:44

erstmal Danke für eure Freundlichen und sachlichen Antworten :D (hatte schon die befürchtung ich werde zur Sau gemacht weil ich vor vier Jahren nicht gleich zu einen vernüftigen Inker gegangen bin).

Habs mir eh fast schon gedacht und mein Inker will noch in Csaba Müllner anrufen und fragen ob was an der sache dran ist(Spezielle Technik,Farbe etc,,) :oops:

Covern ist laut meinen Inker leider fast nicht möglich,da der Koi zu groß und zu dunkel geworden ist :(
Mart1nAT
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2014 17:23

Re: Cover Up Methode

Beitragvon sk8mafiaflip » 16.04.2014 19:34

Zeig doch mal, vielleicht kann dir jemand nen guten Tipp geben!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Mart1nAT » 16.04.2014 20:00

war mein erstes Tattoo und ich habe den riesen Fehler gemacht nach den Preis und schnellen Termin zu gehen :( bitte keine sprüche wie du idiot etc...das weis ich selber und das habe ich schon oft genug gehört :cry:

stört mich riesig dieses Tattoo,da der rechte Arm fast komplett fertig ist(full sleeve) und wirklich top geworden ist(von meinen Stamm Inker) und dann diese gurke auf den linken oberarm :twisted:

über ideen und anregungen was man daraus machen könnte würde ich mich freuen.
Zuletzt geändert von Mart1nAT am 16.04.2014 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mart1nAT
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2014 17:23

Re: Cover Up Methode

Beitragvon DannyM3 » 16.04.2014 20:03

2-3 mal Lasern, anständigen koi drüber
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Mart1nAT » 16.04.2014 20:06

DannyM3 hat geschrieben:2-3 mal Lasern, anständigen koi drüber


ums lasern werde ich wohl nicht herrum kommen,habs mir eh gedacht,sagte mein inker auch schon wenns vernüftig werden soll lasern lassen.

für ein cover up zu groß und zu dunkel :(
Mart1nAT
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2014 17:23

Re: Cover Up Methode

Beitragvon DannyM3 » 16.04.2014 20:29

Bei wem bist du denn jetzt?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.04.2014 20:37

Denke gerade an die Biomech-Cover von Denis. Da war die Ausgangslage m.E. auch nicht schlimmer....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Mart1nAT » 16.04.2014 20:42

@Buddha_Eyes

hat er sich Biomech als Cover machen lassen? gibts bilder davon? bin über jede anregung und hilfe dankbar.
Zuletzt geändert von Mart1nAT am 16.04.2014 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Mart1nAT
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2014 17:23

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.04.2014 21:09

Denis ist Tätowierer (Extend the Scope) und hier auch im Forum aktiv. Du findest die Cover auf deren Homepage.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Cover Up Methode

Beitragvon Mart1nAT » 16.04.2014 21:10

Danke die Bilder machen hoffnung.
Mart1nAT
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2014 17:23


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste