Biomech "positiv"

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Biomech "positiv"

Beitragvon Pinas » 23.05.2012 18:43

Aloa ihr alle,

ich hätte da mal eine Frage. Und zwar bin ich ein ziemlich Fan von Biomech Tattoos (auch wenn ich selber noch keines habe) und ich mag Tattoos hinter denen eine gewisse Aussage steht.

Naja auf jeden Fall soll mein nächstes Tattoo ein bisschen das Thema gut/böse, schön/hässlich, Natur/Technik ... behandeln - Unterschiede eben. Das Ganze im Biomech Stil.

Imho haben sehr viele Biomech Tattoos irgendwie etwas "negatives" an sich (Totenköpfe, zerfetzte Haut, Blut, Gift, ....). Jetzt wollte ich fragen ob jemand von euch Ideen oder Beispiele hat wie man ein Biomech tattoo positiv/sympathisch gestalten kann. Ich habe mir gedacht, dass evtl. natürliche Farben, Bäume, evtl. Berge oder eine Sonne zu einem sympathischen Bild beitragen - da ich aber Informatiker und kein Künstler bin frage ich hier mal die Leute die echt Ahnung haben.

Würde mich über ein paar Tips/Hinweise freuen.

Danke und LG

PS: Man kann natürlich darüber diskutieren dass vielleicht Totenköpfe eigentlich irgendwie positiv sind weil sie zeigen, dass irgendwann alle Menschen ziemlich gleich aussehen oder ähnlich. Ich würde darum bitten die Philosophy hier mal außen vor zu lassen - thx :)
Pinas
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2011 19:55

Re: Biomech "positiv"

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.05.2012 18:54

Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Biomech "positiv"

Beitragvon Pinas » 23.05.2012 19:24

Oh wow - ja das geht schon SEHR in die Richtung die mir gefällt - der Herr wird vorgemerkt.

Danke für den Hinweis


Verdammt sehen de Arbeiten gut aus ...
Pinas
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2011 19:55

Re: Biomech "positiv"

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.05.2012 20:05

Kar.. Lenhard ist für mich ne ganz eigene Kategorie.. :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Biomech "positiv"

Beitragvon Petrolina » 23.05.2012 21:27

Vorab: ich hab keine Ahnung von der Stilrichtung. Aber mir ist dazu ein Kapitel in nem Buch eingefallen (Tattoo World). Und da sind teils auch "positivere/ freundlichere" Biomechanik-/Bioorganik-Sachen dabei. Google mal Bioorganik, ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass du sowas meinst. An Künstlern waren da genannt: Guy Aitchison, Michelle Wortman, Juan Salgado, Dan Hazelton, Nathan Kostechko. Vllt. hilft dir das ja trotzdem weiter.
Zuletzt geändert von Petrolina am 23.05.2012 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Biomech "positiv"

Beitragvon AgainstTheWall » 23.05.2012 21:40

Eben hatte ich noch Markus an der Strippe wo es um meinen "neuen" Sleeve ging. :mrgreen:

Aber um aufs Thema zurückzukommen hier is noch ne Interpretation von Nick Baxter
http://nickbaxter.com/tattoos/tattoos_53233.html
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste