bin neu hier
 
 Etwa Anfang der 2000'er Jahre gab es bei uns im Städtchen einen Hype des örtlichen Tattoo Shops. Dieser bot an sog. Bio Tattoos zu stechen und versicherte jedem Interessenten, diese würden nach max. 7 Jahren wieder verschwunden sein.
Nun, dem ist natürlich nicht so gewesen und nun laufe ich bereits seit 18 Jahren mit einem mehr schlecht als recht gestochenen Tattoo herum.
Die Frage die sich mir stellt ist das Thema Risiko durch Laserentfernung. Ich habe keinen blassen Schimmer, welche Tinte die damals verwendet haben - ich weiß nur dass der Laden im Nachhinein betrachtet ein sehr schlechtes Licht auf sich selbst geworfen hat. Die Inhaberin hat auch Teenager ohne Einwilligung gepierced, tattoowiert und wurde dafür einige Jahre später auch auf Bewährung verurteilt.
Wie ist der aktuelle Stand der Lage zu dem Thema? Man liest auf diversen Seiten dass Laserentfernung toxische, vielleicht sogar krebserregende Stoffe freisetzt und diese im Lymphsystem umherwandern.
Das Tattoo ist handwerklich glaube ich richtig schlecht gemacht und ich würde diese Jugendsünde gerne los werden - aber nicht um jeden Preis.
Viele Grüße,
Stef
 

 oder einfach:
 oder einfach:
 
  vollständig weg, aber ein kleines Restrisiko musst Du hinnehmen und ganz unsichtbar wird das nicht.
 vollständig weg, aber ein kleines Restrisiko musst Du hinnehmen und ganz unsichtbar wird das nicht.  abgelenkt wird. Wenn Du diese Lösung bevorzugst, dann mal über das Motiv des neuen Tattoo nachdenken und hier ein gutes Studio suchen.
 abgelenkt wird. Wenn Du diese Lösung bevorzugst, dann mal über das Motiv des neuen Tattoo nachdenken und hier ein gutes Studio suchen.


