Betaisodona?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Betaisodona?

Beitragvon DuttY » 22.12.2006 16:09

Hallo,
ich lasse mir am 28. mei erstes Tattoo stechen. Eig wollte ich mir aus der Apotheke Bepanthene holen, allerdings sagte mir die Dame, dass Betaisodona besser sein soll für Tattoos. Stimmt das? Hat da schon jemand mit Erfahrung? Werde sonst auch noch mla mit meinem Tattoowierer darüber sprechen... Vielen Dank
DuttY
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2006 16:05
Wohnort: Tespe

Beitragvon daydreamer » 22.12.2006 16:55

Betaisadona ist eine Jod haltige Salbe die man für offene Wunden gebraucht .Bepanthene ist eine Wund und Heilsalbe und die richtige Wahl zum Pflegen von einem Tattoo ,soviel ich weiss . Aber frage deinen Tättowierer am besten was er dazu sagt . Oder warte was die andern die mehr Ahnung haben hier dir raten :wink:
Benutzeravatar
daydreamer
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.10.2006 18:06
Wohnort: Hamm

Beitragvon Chris Kay » 22.12.2006 16:58

Nee, das hast Du schon ganz gut erklärt. Nach dem Stechen geht es ja nicht mehr um Desinfizierung, sondern um die Abheilung und da ist eine dexpanthenolhaltige Salbe genau richtig.

Im Zweifelsfall immer den Tätowierer fragen, Apotheker schießen oft nur ins Blaue, weil sie es zu gut meinen.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon joerg » 22.12.2006 23:05

Nochwas zum Thema Betaisadona - ist wie schon erwähnt eine Jodsalbe. Und warum nimmt man eine Jodsalbe für offene Wunden??
Richtig - damit sie austrocknen und schneller abheilen!

Folglich zieht Jod Feuchtigkeit aus dem Körper und somit würde diese Salbe bei einer Tätowierung dasselbe tun. Nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Farbe mit rausziehen.

Endresultat....es sieht nach dem abheilen aus, wie ein schlecht vergurktes Biotattoo


Also....wenn es um Tattoos geht, nicht auf irgendwelche Kumpels, oder Freunden von Freunden, dessen bekannte..... oder auf nette Apothekerinnen hören....sondern immer den Tätowierer fragen.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon DuttY » 22.12.2006 23:41

Alles klar, vielen Dank. Dann kann ich die Salbe wohl wegschmeißen... naja, besser so, als dass ich dann ein ausgeblichenes Tattoo habe!!!
Wisst ihr, on eine 20g Tube ausreicht? Oder soll ich lieber die 40g Bepanthene nehmen?
DuttY
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2006 16:05
Wohnort: Tespe

Beitragvon daydreamer » 23.12.2006 0:07

Denke kommt drauf an wie groß dein Tattoo ist :wink: besser zuviel Salbe haben als zum Notdienst müßen weil sie alle ist :D Much fun und bin gespannt auf Bilder :)
Benutzeravatar
daydreamer
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.10.2006 18:06
Wohnort: Hamm

Beitragvon SpikesMum » 23.12.2006 0:25

DuttY hat geschrieben:Wisst ihr, on eine 20g Tube ausreicht? Oder soll ich lieber die 40g Bepanthene nehmen?


Ich würde die grössere Tube nehmen. Auch wenn du die Salbe nur hauchdünn aufstreichst. Bepanthen kann man immer gebrauchen.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Panda » 23.12.2006 3:06

Also wenn du die Salbe kurz vorher auf die Heizung legst, oder zwischen den Fingern warm rubbelst, wird sie flüssiger und damit auch ergiebiger. So mach ichs! :)
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon DuttY » 23.12.2006 14:54

Ok, dann werde ich die große nehmen... Ich lass mir ein Tribal über den gesamten rechten Oberarm stechen. Werde dann wahrscheinlich nach Silvester ein paar Pics hier reinstellen! Ist echt ein nettes Forum, vielen Dank nochmal euch allen und frohe Weihnachten!
DuttY
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2006 16:05
Wohnort: Tespe

Beta

Beitragvon Snüpp » 24.12.2006 21:33

Nabend,

Betaisodona ist super, wenn Du eine eitrige Entzündung hast, z.B. nach einem Schnitt, oder wenn Du Dir das Knie aufgehauen hast (und Dreck reingekommen ist) oder so ähnlich. Auch früher, wenn meine Ohrlöcher entzündet waren, ging das damit immer gut.

Würds aber nie und nimmer aufs Tattoo schmieren. Viel Spaß mit Deinem neuen Tattoo!!!

Gruß
Snüpp
Benutzeravatar
Snüpp
 
Beiträge: 93
Registriert: 22.01.2006 23:38
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon McKeolegh » 27.12.2006 19:37

Kann mich den Vorrednern nur anschließen, Betaisodona ist zwar ne echt feine Sache, aber absolut nichts für Tattoos.
Daher würde ich sie auch nicht wegschmeißen, kann man immer mal gebrauchen. Grade wenn man Kinder im Haus hat oder selber häufig draussen aktiv ist, Sport macht, Katzen hat usw.

Des Weiteren hängt die Frage nach der Menge an Bepanthen von der Größe des Tattoos ab. Ich glaube ich habe insgesamt gut 700g Bepanthen verschmiert nur für meinen Rücken. (ca. 200g pro Sitzung, einmal etwas mehr).
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon margera » 27.12.2006 21:06

@ mc kellogs
hast du deinen rücken nicht mit hilfe einer mit folie umwickelten flasche eingecremt? :mrgreen:
da geht doch dann auch noch mal einiges an creme drauf was an der flasche haften bleibt.
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon McKeolegh » 28.12.2006 10:08

Ich hab meinen Rücken auf alle möglichen und unmöglichen Arten eingecremt ;)
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Richi07 » 29.04.2009 7:53

dazu muss ich eines noch los werden, Betaisodona ist keine Jodsalbe. Sondern Jodersatz!!!
Beta ist ein Breitbandmikrobizid( dh. Mikroben abtötend) also das bese bei Verletzungen jeglicher Art!
Ob sie bei Tattoos zu verwenden ist kann ich allerdings nicht sagen. Auf jeden fall keine Zugsalbe nehmen. Da dürfte dann Bepan schon besser sein.

Aber Wie siehts denn da mit Bbay Wundcreme aus? (Penaten die Weiche Wundschutzv´creme)
Richi07
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2009 6:26
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon yassi » 29.04.2009 7:59

Richi07 hat geschrieben:dazu muss ich eines noch los werden, Betaisodona ist keine Jodsalbe. Sondern Jodersatz!!!

quatsch.
Das Mittel setzt konstant Jod frei, das gut verträglich ist für Haut, Schleimhaut und Wunden. Das freie Jod inaktiviert die Erreger und tötet sie ab. Dabei entfärbt sich das Jod.

quelle: http://www.netdoktor.at/medikamente/suche2/medicaments_details.php?id=2153

auch nachzulesen im beipackzettel

und wundschutzcreme ist für was anderes gedacht (verhindern von wunden) als wund- und heilsalbe (heilen von wunden) und daher mmn. nicht geeignet, das sie meines wissens nach auch kein dexpanthenol enthält.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste