Ich Denhe die Bedeutung der tätowierten Kirschen kennt kaum noch einer ! Vielleicht Herbert Hoffmann solltest mal schauen ob Du Ihn auf einenr Convention Fragen kannst! In
Konkurenzforen kam das Thema auch schon auf!
Dann habe ich noch dieses gefunden!
Zitat:
In der christlichen Ikonographie kommt der Kirschbaum als Baum des biblischen Sündenfalls vor, weshalb die Frucht des Baumes verschiedentlich auch als erotische Anspielung gedeutet werden kann. »Kirschen brechen« kann auf verbotenen Liebesgenuß hinweisen. So gibt es in England die Redewendung: »to pick someone?s cherry, das heißt, jemandem seine Unschuld nehmen. Die Blüte selbst aber hat keinen nachhaltigen traditionellen Symbolwert. In der Blumensprache des Jugendstils beinhaltete die Botschaft: »Das Erröten bei deiner Ankunft mag dich die stille Neigung, die ich zu dir fühle, erkennen lassen.« Im Volksglauben gelten am Barbaratag geschnittene und dann aufblühende Zweige als Glückssymbol, als Lebensrute und als Hinweis auf baldige Hochzeit.