Bedeutung von Kirschen und Schwalben

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Faith » 18.11.2004 14:28

Hi Ihr,
wollte doch mal fragen ob ihr wißt was die häufig tättowierten Kirschen und Schwalben(meist eine rot eine blau) bedeuten.
Könnte mir bei den Vögelchen vorstellen,daß das vielleicht von den Seefahrern stammt.So als Glückssymbol, oder so.Wegen: wenn man Vögel sieht ist Land nicht fern. Kann aber natürlich auch sein ,daß ich vollig in der Scheiße herumrate.
Ihr wißt es aber bestimmt.
Bin gespannt
Grüße
Faith
 
Beiträge: 101
Registriert: 23.10.2004 18:28
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Bolle » 18.11.2004 14:29

... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Faith » 19.11.2004 13:02

Danke Bolle,sehr aufschlußreich.
Aber was ist mit den Kirschen?Einer muß doch ne Ahnung haben,oder?
Faith
 
Beiträge: 101
Registriert: 23.10.2004 18:28
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Hexe191986 » 19.11.2004 13:33

Ich meine das wäre die Frucht der Verführung (hab das mal gelesen). Ich dachte aber immer der Apfel wär die Frucht der Verführung, naja!
Benutzeravatar
Hexe191986
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2004 17:50
Wohnort: Hagen

Beitragvon Mena » 19.11.2004 13:55

Ich Denhe die Bedeutung der tätowierten Kirschen kennt kaum noch einer ! Vielleicht Herbert Hoffmann solltest mal schauen ob Du Ihn auf einenr Convention Fragen kannst! In Konkurenzforen kam das Thema auch schon auf!

Dann habe ich noch dieses gefunden!

Zitat:

In der christlichen Ikonographie kommt der Kirschbaum als Baum des biblischen Sündenfalls vor, weshalb die Frucht des Baumes verschiedentlich auch als erotische Anspielung gedeutet werden kann. »Kirschen brechen« kann auf verbotenen Liebesgenuß hinweisen. So gibt es in England die Redewendung: »to pick someone?s cherry, das heißt, jemandem seine Unschuld nehmen. Die Blüte selbst aber hat keinen nachhaltigen traditionellen Symbolwert. In der Blumensprache des Jugendstils beinhaltete die Botschaft: »Das Erröten bei deiner Ankunft mag dich die stille Neigung, die ich zu dir fühle, erkennen lassen.« Im Volksglauben gelten am Barbaratag geschnittene und dann aufblühende Zweige als Glückssymbol, als Lebensrute und als Hinweis auf baldige Hochzeit.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Faith » 19.11.2004 19:10

Oh cool,danke auch an dich Mena.
Bin jetzt doch um einiges schlauer.
:D
Faith
 
Beiträge: 101
Registriert: 23.10.2004 18:28
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste