"Alte" Tattoos auffrischen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Alte" Tattoos auffrischen

Beitragvon shades » 12.12.2007 23:17

Hallo Leute,

mich würde mal eure Meinung zum Thema "Alte Tattoos auffrischen" interessieren.

Anbei mal 2 Fotos von meinen Armen mit den "alten" Tattoos, der Drache ist 22 Jahre alt, das "Alex" Motiv 21 und die Ratte 20 Jahre.

Obwohl ich eigentlich der Meinung bin, dass auch Tattoos in Würde altern dürfen/sollen bin ich doch am überlegen sie aufzufrischen.

Ich möchte aber kein Cover up sonder entweder die "alten" auffrischen und/oder sie in ein neues großes Tattoo (3/4 Sleave) integrieren.

Wäre dankbar für ein paar Meinungen ob das geht bzw. überhaupt Sinn macht.

Gruß
Shades 8)
Dateianhänge
IMG_0663.JPG
IMG_0663.JPG (406.56 KiB) 14291-mal betrachtet
IMG_0665.JPG
IMG_0665.JPG (406.12 KiB) 14291-mal betrachtet
shades
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2007 22:49

Beitragvon Phoenix » 12.12.2007 23:36

es geht es macht in deinem falle auch sinn, wen du das so möchtest.

Bei dem drachen, nja, der ist auch für 1987 nicht wirklich toll, vieleicht doch ein wenig cover? Ich meine ja nur.
Ich kann aber verstehen das es deine tattoos sind und diese mit stolz trägst.
Demnach vergiss das mit dem covern :wink:

Aber es geht und es macht sinn, nach 20 jahren kan man das eventuel einmal machen.

(bevor irgend ne torfnase meint er könte sein tatt jedes jahr auffrischn lasen, was NICHT GEHT!)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Tuempel » 12.12.2007 23:40

Also ich würde die Ratte und Alex auffrischen, finde die Beiden gelungen also einfach ein kleiner Übergang zwischen den Beiden und ein schöner Oldschool-Sleeve entsteht.

Drache und China-Zeichen covern, falls es keine große Bedeutung für Dich hat. Glaube der Drache ist schon zu vermatscht/verlaufen um noch was zu retten aber das können Dir die Pros beantworten.


Gruß

Tuempel
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon shades » 13.12.2007 11:21

Schon mal vielen Dank für die beiden Antworten.

Das mit dem Oldschool-Sleeve find ich eine gute Idee, da kann ich auf der Innenseiten vom Oberarm gleich ein Gedenkbanner für meinen, leider kürzlich verstorbenen, Dad einbauen.

Was den Drache angeht kann ich mich mit der Idee von einem (Teil)Cover eigentlich ganz gut anfreunden, sollte aber dann wohl auch Oldschool sein damit es zur anderen Seite passt.

Das geplante Japanische in schwarz/grau kann ich mir ja fürs Bein aufheben :D

Gruß
Shades 8)
shades
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2007 22:49

Beitragvon Everlast » 13.12.2007 20:57

Guter Tip.....Laß es Covern!!!!!!!!
Schöne Grüße...
Benutzeravatar
Everlast
Professional
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2007 23:31

Beitragvon madmaxx » 13.12.2007 21:09

Warum?!
Für vor 20 Jahren ist das voll in Ordnung! Man kann doch nicht ständig alle seine Tats covern gehen nur weil sie halt nichtmehr dem Stand der Technik entsprechen.. Dafür sind sie doch auch da, das man sich an früher erinnert.. Da darf so ein bisschen Nostalgie ruhig auch dazugehören..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Everlast » 13.12.2007 21:12

Du sagst es.... Vor 20 Jahren war es in Ordnung.
Heute doch eher unschön....
Benutzeravatar
Everlast
Professional
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2007 23:31

Beitragvon shades » 13.12.2007 21:42

Vor 20 Jahren war ich auch noch in Ordnung, heute bin ich doch eher unschön :wink:

Aber mal im Ernst, mit was könnte man den Drachen den covern damit es nicht noch mehr wie ein "kleks" ausschaut?
Ich möchte eigentlich nicht, dass er ganz verschwindet, war immerhin mein erstes und erinnert mich an eine coole Zeit (Punks not Dead :D ).

Gruß
Shades 8)
shades
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2007 22:49

Beitragvon Everlast » 13.12.2007 23:21

:lol:
Also ich könnte mir sehr gut was im japanischem Stil vorstellen.
Einen größeren Drachen vielleicht,oder nen Koi z.B.
Da kann man dunkle Motive auch gut unter Wellen oder Wolken verschwinden lassen.... Nur als Beispiel.
Ich kann das schon verstehen,das Du an den Motiven hängst,und sie auch mit Erinnerungen für Dich verbunden sind,aber ich denke nach 20 Jahren haben sie echt mal ne Pause verdient... :D :lol:
Nee,mal im Ernst.Schön sind sie wirklich nicht mehr.Das ist aber meine Meinung,und Du wirst es wohl mit ganz anderen Augen sehen.
War auch nur ne Meinung und ne Idee....
Also,schöne Grüße :lol:
Benutzeravatar
Everlast
Professional
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2007 23:31

Beitragvon Batgirl » 14.12.2007 7:04

Ich habe mir zwei 15 Jahre alte, bunte Tattoos einfach mit Schwarz nachstechen/aufbessern lassen. Diesen Effekt dass da noch leicht die Farbe durchschimmert finde ich recht schick.
Könnte mir das für den Drachen auch vorstellen, damit die Form erhalten bleibt. Und in der Stellung in der er ist würde er gut in eine Kampfszene mit einem zweiten Drachen passen. Der darf dann auch in einem anderen Stil gestochen sein, den Mix fände ich dann ganz interessant.

Alt und neu kann auch ganz gut zusammenpassen.
Ich kann dich verstehen wenn du solche alten Erinnerungen nicht covern lassen möchtest.
Benutzeravatar
Batgirl
 
Beiträge: 955
Registriert: 06.12.2007 7:41

Beitragvon colouredmanu » 14.12.2007 8:18

Ich muss Dennis in vollem Umfang Recht geben - würd auch alles covern lassen.
Is doch auch schön hell dafür.
Und bei den Möglichkeiten und Stilrichtungen, die es so gibt............
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon well_done » 14.12.2007 10:43

hm.. covern nur weils nicht mehr den heutigen standarts entspricht?
wenn ein moti nur hübsch aussehen soll, klar.. aber wenns mit erinnerungen verbunden ist?

ich würd die alten sachen in nem guten studio aufbessern lassen und dann lieber geld in schöne neue erinnerungs tats investieren und dann alt und neu zusammen stehen lassen..
ich denke, möglich ist das viel! und das ist ne entscheidung, die du alleine treffen solltest.. wie viel wert die alten tattoos noch für dich haben :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon AstridvomRhein » 14.12.2007 11:56

Die Idee mit dem Oldschool-Arm finde ich prima. Ratte und Alex lassen sich bestimmt verbessern und in ein stimmiges Umfeld integrieren.

Ein ganzer Drache in der Größe ist für den Oberarm einfach zu klein, mein Mann hat auch eine solche Scheusslichkeit auf dem Arm, noch nicht so alt aber ebenfalls nur noch ein breiiges Etwas.
Wie wäre es mit einem Drachenkopf zu covern mit Wind und/oder Wellen? Was spricht eigentlich dagegen einen Oldschool-Arm und einen Asiatischen Arm zu haben? Es sind doch beides traditionelle Stilrichtungen.....

Bin gespannt, was daraus wird und halt uns auf dem Laufenden.
"Frage nicht nach Sonnenschein......"
Benutzeravatar
AstridvomRhein
 
Beiträge: 288
Registriert: 12.05.2006 22:05

Beitragvon shades » 14.12.2007 14:12

Die einzelnen Denkansätze finde ich echt interressant, vielen Dank dafür. Ich werde auf jeden Fall posten was draus geworden aber es wir wohl etwas dauern da ich erstmal einen Termin machen muss.
Nicht zu vergessen, dass mein ganz persönlicher Finanzminister zuhause erst noch die Geldmittel dafür bewilligen muss :wink:

Gruß
Shades 8)
shades
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2007 22:49

Beitragvon dobermann » 14.12.2007 14:17

Covern würd ICH es nicht lassen,eher was rundherum dazu.Sind einfach alte klassiker .
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste