3 Tage altes Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Bengel » 26.06.2016 10:58

Hey Leute
Ich bin neu hier und hab mal eine frage. Ich hab vor 3Tagen ein Tattoo stechen lassen und ich sehe seit gestern das sich Blasen bei gewissen stellen sich Bildet wenn ich das Tattoo ein Creme. Wenn es trocken ist sehe ich eine gelbliche Kruste was kann das sein?? wie bekomm ich das weg? Es sieht aus wie Vernarnt. Gestern beim duschen hab ich gesehn das weisse wie teils schwarze Farbe weg kommt! Schaut mal die Fotos an.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Es ist nicht mein erstet darum kenne ich das so nicht!
Bengel
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.06.2016 10:43

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Bengel » 26.06.2016 11:00

das ist von jetzt
Dateianhänge
1466931584394-1254722537.jpg
1
1466931584394-1254722537.jpg (1.21 MiB) 9273-mal betrachtet
Bengel
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.06.2016 10:43

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon n8ght » 26.06.2016 11:08

Im Moment sieht man keine Bilder, aber wenn du von "gelblicher Kruste" sprichst, hört sich das nach einer Vereiterung an. Sich hier mit medizinischen Ratschlägen aus dem Fenster zu lehnen, empfinde ich als heikel. Aber ich würde trotzdem die Empfehlung aussprechen, die Kruste so wenig wie möglich aufzuweichen. Und wenn es weiterhin kein Foto gibt, kann man lediglich sagen: wenn du das Gefühl hast, dass das alles "nicht richtig" ist, dann musst und solltest du zu einem Arzt gehen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Christine999 » 26.06.2016 12:02

Ich kann das Bild sehen, aber nicht wirklich was erkennen...könntest du die betreffenden Stellen noch mal von Nahem fotografieren, bitte?

Dass beim Duschen farbige Hautreste abgehen ist normal...die oberste Hautschicht löst sich ab und wird sich neu bilden.

Bläschen oder, was ich vermute, durch`s Cremen aufgeweichte Kruste, ist nicht so gut...um das zu beurteilen, muss aber ein besseres Foto her.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Bengel » 26.06.2016 12:26

so sieht es jetzt au die stelle mit den Blasen ist auch getrocknet!
Dateianhänge
20160626_122521.jpg
ao sieht es jetzt au
20160626_122521.jpg (1.61 MiB) 9253-mal betrachtet
Bengel
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.06.2016 10:43

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Synystra » 26.06.2016 15:18

Das sind tatsächlich keine Blasen, sondern verkrustete Stellen. Das Gelbliche ist getrocknetes Wundwasser. Für mich als Laien sieht es auch so aus, als ob die Kruste an den Stellen immer wieder zu sehr aufgeweicht wird, so dass es von Neuem suppt... daher auch die Vertiefungen an den Stellen. Ich neige bei Trockenheilung auch zu so was, egal wie vorsichtig und gründlich ich bin

Mein Tipp wäre: die Krusten nicht mehr zu weich werden lassen, weder durch Creme noch durch Wasser. Sehr schnell waschen und sofort trockentupfen (mit Zewa) oder mit dem kühlen Fön kurz drüber. Gleichzeitig aber aufpassen, dass die Krusten nicht so trocken werden, dass sie einreißen. Gratwanderung...

Ich für mich habe bemerkt, dass bei Trockenheilung die ersten Tage (während der Exudat-Phase) überhaupt nicht cremen und danach nur ein Mal vor dem ins Bett gehen bei meiner Haut am Besten funktioniert. Dies bitte nicht als Empfehlung auffassen, das ist nur meine persönliche, medizinisch nicht begründete Methode nach einigen Tattoos.
Light travels faster than sound. That's why most people appear bright until you hear them speak.
Benutzeravatar
Synystra
 
Beiträge: 232
Registriert: 10.02.2013 10:21

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Christine999 » 26.06.2016 23:25

So eine Vermutung hatte ich auch...

Würde dir auch empfehlen nur zu cremen, wenn es spannt und wirklich trocken ist. Und dann die überschüssige Salbe mit einem Küchenkrepp abtupfen, sodass nur ein hauchfeiner Film drauf bleibt, der nichts aufweichen kann.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Bengel » 27.06.2016 11:34

Danke euch für eure Antwort. Ich hab seit gestern Abend nur dort ein gecremt wo es keine gelbliche Kruste hat. Heute morgen hab ich gemerkt das sich es ein Teil ablöst. Habe es angeschaut und gesehn das wie es unter der Kruste könnte bluten ist das normal??
Bengel
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.06.2016 10:43

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Synystra » 27.06.2016 21:09

Bist du dir sicher, dass es blutet und nicht nur rosa Haut ist? Die Gefahr, dass beim Kruste aufweichen Farbe komplett verloren geht, ist definitiv erhöht.
Light travels faster than sound. That's why most people appear bright until you hear them speak.
Benutzeravatar
Synystra
 
Beiträge: 232
Registriert: 10.02.2013 10:21

3 Tage altes Tattoo

Beitragvon OX1312 » 27.06.2016 21:21

Hatte ich auch. Das war bei mir rosane Haut. Da war bei mir dann die Farbe komplett weg.
Hatte genau die gleichen Komplikationen.

Ich hab dann das eincremen auf ein absolutes Minimum reduziert - max. 2 mal am Tag und nach dem eincremen sofort wieder ein Großteil abgetupft.


Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
OX1312
 
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2016 20:58
Wohnort: 73XXX

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Christine999 » 28.06.2016 0:14

Naja, wenn du die Kruste auslässt beim Cremen, kann es schon sein, dass es dort einreißt und auch ein bisschen blutet...ganz vertrocknen lassen solltest du die Stellen nicht!
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon Bengel » 28.06.2016 1:45

Also ich wahr gestern bei einem Profi Tattoowierer und er wie auch seine Angestellte haben zu mir gesagt ich soll dir Kruste feucht halten, weil wenn ich sie feucht halte kommt immer wieder bisschen alte Kruste weg und die Chance das die Farbe nicht ganz weg ist ist höher! Die obere Rose die ist super. Er hat das Tattoo noch gepflägt und er hat gesagt das die Schicht die man Verliert weg gekommen ist! Bei der untere Rose wird es evt so sein das man vereinzelte Stellen nach stechen muss. So mal schauen ob es besser wird ich hoffe es! Was haltet Ihr von dem? Das ich die Kurste feucht halten soll? was nicht meh was ich Denken soll! schmerzen hab ich nicht sowie auch den Muskelkater gefühl! Der Tattoowierer meinte das sei ein sehr gutes Zeichen!
Bengel
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.06.2016 10:43

Re: 3 Tage altes Tattoo

Beitragvon monkima » 28.06.2016 8:43

Dies ist meine Meinung ( Ich bin weder Arzt noch Tätowierer ) :
Feuchtheilung ist eine gute Sache, wenn man sie richtig und vor allem von Anfang an betreibt. Eine bestehende Kruste aufweichen ist keine so gute Idee. Trocken/Feuchtheilung sollten nicht munter gemischt werden.

Dein Problem ist nun, das Du ganz viele Meinungen zu dem Thema hast, aber selber entscheiden musst, wie Du es handhaben willst.......hör auf Deinen Körper.

Ich hatte ein ähnliches Problem an meine Unterschenkel, mit sehr dicker Kruste......ich habe gar nichts gemacht.....und vor allem habe ich es in Ruhe gelassen.
Eine Kruste fällt von alleine ab....nicht knibbeln.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste