Welches Studio? (wall of text inc.)

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon Aderyn » 17.08.2011 23:19

Carpe Noctem (:,

nachdem ich nun Ewigkeiten an meinem gewünschten Motiv rumgebastelt habe und das Grundgerüst endlich zu meiner Zufriedenheit ist, möchte ich mich doch mal gerne auf eine Warteliste setzen lassen. Das große Problem dabei ist nur: Wo? Oo

Erstmal ein paar Kleinigkeiten: Es handelt sich hierbei um mein erstes Tattoo und ich habe mich deshalb für eine dezente Stelle entschieden – nämlich den gesamten Rücken.
Hauptmotiv hänge ich als Bild an (ist ne Montage, da ich nach ca. 100 Kartoffeln mit Augen einfach aufgegeben habe es zeichnen zu wollen). Nun habe ich nur ein Problem, denn der Künstler müsste mehrere Sachen hinbekommen, die wohl doch irgendwie schon arg unterschiedlich sind:

Das Mädel - sie kommt wohl aus nem Film (den ich allerdings nicht kenne) und soll natürlich noch abgewandelt werden – sie guckt mir eindeutig zu lieb (die Aussage soll sein: „Noch einen Schritt näher...“) und auch die Rüstung sollte noch abgeändert werden.

Den Wald - diesen hätte ich allerdings schon wirklich gerne so wie er ist – je nach Realisierbarkeit natürlich.

Den „Rahmen“ - davon habe ich nun kein Bild, aber es soll solch aufgerissene Haut sein, die man so oft sieht. Sie passt einfach perfekt ins Thema „unter der Oberfläche“ und ist nahezu die einzige Begrenzung, die mir zusagt.

Ein Eichhörnchen – JA! Ich möchte ein Eichhörnchen, bitte :D! Ein schickes, europäisches Eichhörnchen mit Wuschelschwanz und Fellohren. Es soll sozusagen oben aus dem Bild „herausklettern“ und sich auf dem Schulter- bis Nackenbereich befinden, damit alles verbunden ist (und man auch von dem Rückentattoo etwas sieht ohne, dass ich mich entblößen muss).

Ich möchte das Tattoo im realistischen Stil und B/G (hat nichts mit „dezenter“ zu tun – der Zug ist durch. Gefällt mir nur einfach besser), evtl. auch mit ein paar Farbakzenten (beispielsweise im Eichhörnchen).

Ich war natürlich schon auf Studiosuche, aber so wirklich ergiebig wars nicht. Große Namen, gerade hier um Köln, sind ja immer „Reinkarnation“ und „Cologne Ink“.

Reinkarnation sagt mir vom Stil her leider nicht zu =/ - ich weiß, dass sie saubere Arbeit abliefern, aber es ist irgendwie nicht meins.

Cologne Ink sagt mir da schon mehr zu. Mr. Mike ist natürlich eine riesen Nummer und auch Maurice' Arbeiten gefallen mir gut, allerdings sehe ich von den beiden meist „nur“ Gesichter auf Armen/Unterschenkeln. Zudem kommt noch, dass ich auch dieses „Hautgedöns“ noch von keinem der beiden gesehen habe, geschweige denn ein Tier/einen Wald.

Die einzige Person, bei der ich nahezu alle wichtigen Elemente des Tattoos bereits gesehen habe, ist „Heiko“ von der „art area“. Das ist wirklich der Stil, in dessen Richtung das ganze laufen soll. Die art area fällt jedoch aus (und hat nichts mit dem Weg etc. zu tun).

Sooo, nun meine Fragen: Hat jemand entweder

bereits Rückenstücke/Arbeiten allgemein von Mr. Mike oder Maurice gesehen, die darauf hindeuten, dass diese Erfahrung mit solch einem Motiv haben

oder

einen Adressenvorschlag, bei dem ich mich mal umschauen könnte (Wartezeiten von 1 ½ -2 Jahren sind kein Problem, da ich eh noch am sparen bin). Der Aktionsradius wäre hier +- 300km um Köln rum.

Ich würde auch weiter fahren, nur vertrage ich weder Bus/Bahn noch Flugzeug und müsste die Strecke deswegen immer mit dem Auto fahren.
Da dies mein erstes Tattoo ist, kann ich meine Schmerztoleranz dort nicht einschätzen und rechne lieber mit 5-6 Sitzungen. Wenn ihr nun allerdings sagt, dass man sowas zB auch in mehreren Sitzungen binnen einer Woche/zwei Wochen durchziehen könnte, dann würde ich versuchen das so zu legen und der Radius wäre auf „egal, Hauptsache per Auto erreichbar“ auszuweiten – weiß nur nicht, ob das die Haut dann mitmacht.

So, ich bedanke mich bei allen, die bis hier her durchgehalten haben (ein Herzchen dafür <3), hoffe, dass ich nun nichts vergessen habe und wäre dankbar über jegliche Vorschläge/Denkanstöße etc. (: .

lg

*(siehe zweiten Post)
Zuletzt geändert von Aderyn am 08.10.2011 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aderyn
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2011 11:38

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon DaMax » 17.08.2011 23:35

Ich kenne nicht wirklich sehr viele arbeiten vom mr. mike, aber bin vollkommen überzeugt, dass er das in b&g einwandfrei hinbekommt. Du hast äußerst genau vorstellungen und referenzmaterial mit denen ein sehr guter inker (und das isser in der tat) ne super tätowierung stechen wird.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon holisch » 18.08.2011 0:34

Ich wuerd wegen sowas in der Gegend wohl auch bei Mr Mike anklopfen. Der bekommt da sicher was passendes zustande.


Was mich etwas stoert ist, dass meiner Meinung nach die Proportionen nicht stimmen. Das Bild hat keinen Mittelpunkt, weil das Frauengesicht irgendwo links unten ins Bild gequetscht wird. Ich finde, dass es groesser und zentrierter sein und sich die Waldszene drumrum im Hintergrund abspielen sollte. Mit b&g hast "leider" nur die komplette Spanne auf dieser Farbachse (weiss/hell zu schwarz) und kannst keine anderen Farbgegensaetze reinbringen die Abgrenzungen schaffen. Das fordert, dass die Hauptmotive "bewusster" in Szene gesetzt werden muessen. Stell dir den halben Ruecken, vorallem in der Mitte und an den Schulter, als Baumstaemme in Dunkelschwarz vor und links ueber der Arschbacke schaut so n "kleines" Gesichtchen raus... Der Blickfang ist eindeutig Sie, also muss Sie in die Mitte und als ersten wahrgenommen werden. Drumrum passiert die Szene mit Squirrel und Wald.

Den „Rahmen“ - davon habe ich nun kein Bild, aber es soll solch aufgerissene Haut sein, die man so oft sieht. Sie passt einfach perfekt ins Thema „unter der Oberfläche“ und ist nahezu die einzige Begrenzung, die mir zusagt.

tu das nicht! also mach nicht diese Vorgabe. Warte was $TAETOWIERER dazu sagt. Ein ganzes/grosses Backpiece braucht keinen Rahmen in dem es wirken kann und das es festhaelt. Schwimmende, schattierte Uebergaenge/Einstiege sehen imho besser aus und lassen es Teil deines Koerpers werden. Fuer was brauchst du denn ne Abgrenzug und vorallem zu was? Die Flaeche die du hergibst (kompletter Ruecken) kriegt das auch alleine hin...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon Aderyn » 18.08.2011 4:57

Erstmal vielen lieben Dank euch beiden. Bestärkt meine Meinung doch sehr - ich war nur etwas unsicher, weil ich sowas eben von ihm noch nie gesehen hab. Aber das ist doch ne schöne Rückenstärkung (: .

@ holisch: Dank dir für deine offene Meinung.
Ich hab mir den Entwurf nun dementsprechend nochmal angeschaut - es stimmt, sie ist so definitiv nicht der erste Blick (ich wollte sie zwar "unterschwellig", aber nicht als Suchbild mit Überraschungseffekt nach 10 Minuten *g).

Hab mich nun nochmal ans Photoshop gesetzt und rumgemurkst (bitte nicht die Qualität beachten, wollt das nicht allzu lange unbeantwortet lassen *duck*) und zwei Varianten erstellt:

Eine, bei der der "Rahmen" angedeutet ist - durch meine ausgesprochen künstlerische Ader allerdings mehr errat- als erkennbar *g -und eine Variante ohne Rahmen, bei der die Objekte umgestellt wurden (der Baumstamm links bot sich fürs Squirrel so an, allerdings wurde alles so etwas zu "linkslastig").

Ich muss sagen, dass das Motiv ohne den Rahmen viel ruhiger und passender wirkt - das mag nun an meiner Zeichenkunst liegen, aber wenns auch beim Profi so wirken würde, dann könnte ich mich auch von der "Hautfetzen"-Idee lossagen.

Mein einziges Problem an der Sache wäre dann allerdings, dass ich mir nun gar nicht vorstellen kann wie das alles nun abschließen soll. Zwei Beispielbilder dazu, beide von Mr. Mike:

http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/frauenh%C3%A4lfte und http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo-42

Ich finde bei beiden Bildern den Übergang zwischen Tattoo/normaler Haut zu heftig.
Natürlich ist ein "Rahmen" auch nicht gerade dezent, würde aber sozusagen direkt signalisieren, dass das Tattoo sich nicht auf der Haut des Trägers befinden soll, sondern eine "Welt darunter" darstellt.
Vllt. bin ich da auch etwas komisch gepolt, aber ich empfand gerade solche Tattoos wie oben gezeigt immer als "aufgesetzt" =/.

Ohje, ich habs definitiv nicht mehr mit akkuraten Formulierungen gerade - hoffe, es ist dennoch halbwegs verständlich, was ich hier sagen mag *g. Und bitte nicht falsch verstehen: Ich hänge nicht zwanghaft an der Idee und bin auch bereit sie gehen zu lassen, nur war das Bild in meinem Kopf bisher immer "mit Fleischgedöns" und eine Variante ohne muss sich erst bilden.

Ich werde dann wohl mal beide Skizzen nehmen, die gesamte Geschichte im Gepäck verstauen und dem werten Herrn mal einen Besuch antun - mal schauen, ob mein "Platzangebot" nicht auch noch einige Dinge direkt ausschließt.

Wünsche eine schöne Restnacht (:


*

Edit flüstert noch: Ich weiß, dass das die falsche Hörnchen-Rasse ist. Die Pose hat allerdings so toll gepasst, deswegen hab ichs mir kurz ausgeliehen *g.


Bilder gibts dann am Ende vom fertigen Projekt (oder auf Anfrage - warum auch immer) wieder (: .
Zuletzt geändert von Aderyn am 08.10.2011 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aderyn
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2011 11:38

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon murphy1 » 18.08.2011 6:46

Das motiv mit dem mädchen (da wo es grösser und zentriert ist) und dem hintergrund gefällt mir super!! Allerdings passt das mit dem eichhörnchen meiner meinung nach nicht dazu.... Ohne würde das gesamte motiv glaub ich besser wirken.... Ist aber geschmacksache :wink:
Benutzeravatar
murphy1
 
Beiträge: 204
Registriert: 04.03.2011 22:09

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon jero83 » 18.08.2011 10:51

Schöne Idee, vor allem der erste Entwurf gefällt mir sehr gut, auch das Eichhörnchen. Auf diese "zerissene Haut" würde ich allerdings wirklich verzichten.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon Aderyn » 19.08.2011 17:01

Danke auch euch beiden für euer Feedback (:.

@murphy: Hach, mit der Meinung zum Hörnchen bist du wirklich nicht alleine - aber da bin ich n Dickkopf, ich liebe mein Entwurf-Squirrel jetzt schon (<3) und bereite mich drauf vor, das einfach noch öfter zu hören :D (bin da aber auch nicht böse drum, denn das ist ja wirklich, wie du bereits sagtest, ne pure Geschmacksfrage und da sind Unterschiede doch vollkommen wünschenswert).

Soo, ich war dann heute auch beim Studio..

..UND KÖNNTE AUSFLIPPEN! JAAAA! also Ende 2012 gibts die genaue Motivbesprechung, gestochen wirds im Verlauf von 2013. Mike sagte, dass es "genau sein Ding" sei und mochte das Motiv dementsprechend. Er war etwas kurz angebunden, aber ich bin auch ohne Termin rein (gestern nur kurz angerufen) und der Ersteindruck war dennoch einfach nur irre freundlich und sympathisch.

War auch alles sehr herzelig und heimelig und es gab Gebäck und generell und AWWW - richtig gutes Gefühl bei, glaube da passt einfach alles *Honigkuchenpferdgrinsen*.

Danke an dieser Stelle für die liebe & offene Beratung - Neuigkeiten gibts dann, wenns Neuigkeiten gibt *g.
Benutzeravatar
Aderyn
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2011 11:38

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon n8ght » 19.08.2011 18:35

*hrhr

Noch bist du überglücklich, aber warte, bis die erste Euphorie vorbei ist und die laaaaaaaange Zeit des Wartens kommen wird.... dann wirst du es hassen.... :mrgreen:

Bin unglaublich gespannt, was der Mike daraus machen wird! Und ich für meinen Teil bin auf jeden Fall Hörnchen-Fan, also lass es dir bloß nicht ausreden. :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon murphy1 » 20.08.2011 20:31

super, freut mich für dich!!! bin schon seeeehr gespannt (trotz eichhörnchen :wink: ) :mrgreen:

dann überleg dir schonmal, wie du die wartezeit rumkriegst. oh jeee... :wink:
Benutzeravatar
murphy1
 
Beiträge: 204
Registriert: 04.03.2011 22:09

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon santazero » 23.08.2011 19:18

wow ende 2012 besprechung und anfang 2013 termin?? Sick...

Na dann viel Spaß beim warten :)

Alles richtig gemacht fürs erste Tattoo. Schönes Motiv
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon LÖö » 24.08.2011 1:39

Ich fände es etwas spooky, so weit im Voraus schon meine Arbeit planen zu müssen (also als Tätowiererin, die ich nicht bin).
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Welches Studio? (wall of text inc.)

Beitragvon Aderyn » 24.08.2011 2:33

muss.. unterdrücken.. NIAAARGHS

Geht nimmoa, ich mag mitmachen :D.

Ich glaub für mich wird die Wartezeit angenehmer als für mein Umfeld, dem ich einfach nur täglich (und am besten 24/7) damit aufn Sack gehe *räusper*.
Ich find das ganz ok so – und bin normalerweise einer der quängeligsten Personen überhaupt, aber so hab ich noch genügend Zeit (mal n Überblick über den Ablauf bekommen, mit der Pflege schauen und vor allem: Sparen). Außerdem bin ich jetzt schon irre hibbelig und hoffe, dass sich das noch etwas normalisiert – ein kompletter Rücken als erstes Tattoo ist halt irgendwie mal extravagant, wenn man keine Ahnung hat was da auf einen zukommt (wobei es hier ja schon ne schöne in-the-making-Dokumentation von jemandem gab, der genauso bekloppt war *g).

LÖö hat geschrieben:Ich fände es etwas spooky, so weit im Voraus schon meine Arbeit planen zu müssen (also als Tätowiererin, die ich nicht bin).


Kann schon verstehen was du meinst, aber eigentlich macht mans in anderen Berufen ja nicht anders – mein Vater arbeitet beispielsweise im Straßenbau und deren Pläne reichen noch weiter vor.

Mir würde da wohl schon eher der organisatorische Zweig Bammel machen, der verlangt, dass das alles im Blick gehalten wird/durchdacht wird etc.
Aber wer weiss wies im Endeffekt wirklich ist, wenn man dann selber in der Haut steckt *g. Es hat ja auch irgendwo n schönen Aspekt, dass man schon in etwa sieht was so auf einen zukommt (zumindest beruflich).

santazero hat geschrieben:Alles richtig gemacht fürs erste Tattoo. Schönes Motiv


Die Firma dankt, muss nur noch alles so klappen wies gedacht ist *g.

und LAST BUT NOT LEAST: die Eichhörnchen-Affaire..

←! ;p
Benutzeravatar
Aderyn
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2011 11:38


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast