Verschiedene Stile auf einem Körper

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Verschiedene Stile auf einem Körper

Beitragvon DerTim » 19.09.2010 23:05

Hallo!

Erstmal: Ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie (konnte mich nicht zwischen dieser hier und Tattoo entscheiden) und das es das Thema so noch nicht gab. Falls doch - bitte mit verweis schließen, per Forensuche konnte ich nichts finden.

Ich wollt einfach mal von euch wissen was ihr davon haltet verschiedene Stile zu tragen. Also z.B. ein dickes Oldschool Chestpiece dazu aber ein japanischer Sleeve oder vergleichbares. Oder das ganze mit Comic, realistic oder was auch immer.

Ich z.B. habe recht "klassische" Schwalben an den Lenden und ein recht großes Chestpiece mit Adler und Schrift. So ein "komplettes Konzept" für meinen Körper hab ich nicht. Eig. würd ich gern einen asiatischen Sleeve dazu haben, Kollege auf der Arbeit (trägt selbst ein Bodysuit) meinte aber das geht ja mal garnicht. Was denkt ihr über sowas? Klar - erlaubt ist was gefällt, geht mir jetzt auch eher um eure Meinung zu dem Thema.

Und noch eine kurze Frage am Rande, ich bin gerade erst in den Ruhrpott gezogen. Ist Seven Star Tattoo in Bochum eine gute Wahl für Asiatische Motive? Hatte erst an Akira Tattoo gedacht, allerdings vergeben die da nur einmal im Jahr Termine.

Ciao.
DerTim
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2009 0:58
Wohnort: Essen

Beitragvon holisch » 19.09.2010 23:53

Mir persoenlich gefaellt Stilmix sehr gut, aber nur so lange er sich auf komplette Koerperteile beschraenkt... Also komplette Arme, Waden, Oberschenkel, Ruecken... ein Stil. Die duerfen dann aber auch total unterschiedlich sein. Komplette Asiabodysuites z.b. von Shige, Horiyoshi III und Konsorten haben aber natuerlich auch was sehr sehr beeindruckendes, jedoch fehlt da irgendwie das Salz in der Suppe find ich.

Seven Star is n Klasse Studio, obwohl ich Sandor (Akira) bevorzugen wuerde, aber das is auch, wie so oft, persoenlicher Geschmack... Falsch machst nirgends was =)
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Panda » 20.09.2010 1:53

Ich habe mich nach gut mehr zehn Jahren auf einen Stil festgelegt, nachdem mir aufgefallen ist, dass eine zu bunte Mischung irgendwann die Optik zerstört. Mir ist heute eine gewisse Körperästhetik wichtiger, als etliche Bildersammlungen.

Ich habe da persönlich aber kein Problem mit, ich muss irgendwie nicht mehr alles auf der Haut tragen was mir gefällt Bild Lieber überlege ich eine Weile, bis ich mir einem Stil sicher bin.

Wenn der ganze Körper einem roten Faden folgt, toppt das für mich eigentlich alles für mich. Also Vorbild habe ich da Shige im Auge. Ich finde, kaum eine andere Art ästhetischer http://www.yellowblaze.net/shige/galler ... index.html

Was soviel heißt wie, ein einheitliches, großflächiges Tattoos im selben Stil ist für mich immer interessanter anzuschauen, als 10 kleine Bildchen, die vielleicht die Persönlichkeit des Trägers optimal zur Geltung bringen, aber mir als Anschauer überhaupt nichts bringen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon scott_strike » 20.09.2010 6:51

Klar geht Stilmix, aber ein von dir gewünschter japanischer Sleeve endet gewöhnlich nicht am Oberarm sondern zieht sich schon mal bis auf die Brust.

Ich finde das schwierige wird sein einen harmonischen Übergang zum Vorhandenen hinzubekommen. Wenn das gut gelöst wird gefällt mir Stilmix auch gut.

Hier ein Beispiel wo mir ein Asia Stilmix sehr gut gefällt.
http://www.tattooscout.de/component/opt ... /start,45/
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon schnari » 20.09.2010 12:40

ich finde. erlaubt ist was gefällt. und was anderen gefällt, sollte dir egal sein.

ich selbst habe jaa uch verschiedenste stile, realistic, comic und biomechanisches.

allerdings auch auf körperteile beschränkt. also nicht n comicteil neben dem realistic oder so
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Nalila79 » 20.09.2010 15:09

Ich kann mich da holisch nur anschließen!

Finde auch, dass Stilmix erlaubt ist, aber dann eben nur je Körperteil oder Areal ein bestimmter Mix. Nicht auf dem Arm verschiedene Stile z.B. Das gefällt mir persönlich nicht so sehr.

Das ein Stilmix keine konsequente Geschichte erzählen kann find ich nicht. Auch ein Stilmix kann ein Gesmtkunstwerk sein und aufeinander abgestimmt sein. Meiner Meinung nach.

Auch der Mensch verändert sich im Laufe seines Lebens. Das z.B. kann ein Stilmix sehr gut aufgreifen.

;)

Aber auch der Bodysuit ist faszinierend und anziehend. Halt etwas ganz anderes und mich fasziniert daran die Beharlichkeit und Beständigkeit des Trägers bei einem Motiv zu bleiben und das durchzuhalten. Jahre zu warten bis das Gesamtkounstwerk fertig gestellt ist.

Für mich wärs nichts. Zu ungeduldig. Und irgendwie spiegelt es eben für mich nicht die Veränderung, den Prozess und deie Lebensphasen wieder.
Ich bin für Stlmix- aber auf Areale beschränkt. O Oder aber kleinere Arbeiten - aber nicht zusammenhängend- eines Stils. Find ich auch geil.
Was du bist, sollst du sein wollen!
Benutzeravatar
Nalila79
 
Beiträge: 85
Registriert: 02.06.2007 23:41
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Sahara » 20.09.2010 15:41

da mir selber verschiedene stile gefallen, werde ich um einen mix auf meinem körper wohl nicht drumrumkommen.
ich persönlich finde es absolut okay, wenn es auf unterschiedlichen körperteilen verteilt ist. bei mir ist rücken/arm realistic und mein bein ist (wird) avantgarde-kritzelstyle.

auf einem körpeerteil finde ich flickschusterei aus unterschiedlichen stilen idr nicht schön. aber selbst das könnte unter umständen schön abstrakt wirken, wennder/die inker das miteinander kunstvoll verbinden können.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Herger » 20.09.2010 18:07

ich bin auch ein stilmixer & hab mittlerweile schon ne recht große menge an tinte gesammelt.

ein kompletter sleeve besteht aus comicmotiven,meine rippen (beidseitig), der rücken & der anderes sleeve sind ans japanische angelehnt, beide unterschenkel zieren maori motive, ein fuß ist beschädelt & bei den oberschenkeln bin ich noch am überlegen, wie ich den platz am besten nutze.

abgesehen davon, daß ich mittlerweile deutlich zu wenig platz für deutlich zu viele ideen habe, funktioniert die stilmixerei für mich erstaunlich gut & ich freu mich schon drauf zu sehen, wie der bunte comic sleeve im endeffekt mit den in black & grey gehaltenen japanischen motiven harmoniert.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste