@nikki, wenn man aus gewissensgründen kein fleisch essen möchte, aber den geschmack generell ja mag, spricht doch nichts dagegen, dass die alternativen annähernd so aussehen und schmecken. schliesslich isst ja auch das auge mit... und son tofu schnitzel sieht einfach hübscher aus, als wenns nur n klumpen tofu wäre

das kann ich schon gut nachvollziehen. oder auch z.b. wenn man burger machen möchte, ist es doch praktisch, wenns das schon fertig geformt gibt.
ich esse fleisch, aber in kleinen mengen. hauptsächlich geflügel... und sachen mit hackfleisch (spaghetti bolognese werden mit tofu niemals so schmecken wie mit fleisch!)
gekauft wird nur bio... allerdings kaufen wir generell fast nur noch bio und/oder fairtrade.
das argument, kein fleisch zu essen, weil so viele kinder/menschen hungern müssen, finde ich ziemlich daneben. da genau diese menschen froh wären, wenn sie ein paar mehr schlachttiere hätten und doch grade in den ärmeren kulturen ein respektvoller umgang mit tieren gang und gäbe ist. dazu gehört eben aber auch das tier als nutz- und schlachttier.
wenn wir hier kein fleisch essen, nützt es auf der anderen seite der welt zunächst (kurzfristig gesehen) mal nichts.
außer, wenn der verbrauch so stark reduziert würde, dass futtermittel in massen eingespart werden würden... aber das ist ja so eine "hätte...würde..wenn"-kette.