Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Branislav hat geschrieben:habe ich recht wenn ich sage, der hauptgrund fuer blowouts ist kein optimales taetowieren. das heist, die nadel bringt die farbe nicht an die richtige stelle in der haut, also, zu tief. das passiert meistens an empfindlichen stellen am koerper, so wie zb. hinter dem ohr. und je erfahrener der taetowierer umso weniger ist die warscheinlichkeit eines blowouts. der meister kennt die hauttypen und beherscht seine instrumenten.
Branislav hat geschrieben:so, jetz interessiert mich warum der taetowierer ueberhaupt agregatzustand der tinte anspricht. kann er die haut so gut einschaetzen und die farbe so mischen, zb. dickflussiger, und so das verlaufen der farbe, in zb. schwachem bindegewebe vermindern? habe ich jetzt schwachsinn erzaehlt, oder denkt ein taetowierer auch an so was?
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
OnceAgainICantSleep hat geschrieben:Aber, aber! Wie soll man denn dann sein Tattoo waschen und eincremen?!![]()