Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon DingDing » 20.06.2012 0:20

Mal ne Frage...

Ich lese hier ja ja immer wieder Sätze wie:

- Wir müssen die Schatten noch ein bisschen ausarbeiten.
- Wir werden noch mehr Farbe einarbeiten.

usw...

Mich würde da mal interessieren woher das kommt. Für mein Verständnis trägt der Kunde ja handwerklich nichts zum Ergebnis bei, abgesehen von der eventuell gemeinschaftlichen Ausarbeitung eines Motives. Woher kommt bei der Ausführung das "Wir"?

Keine Provokation, wirklich einfach reines Interesse.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon vanEkeris » 20.06.2012 0:42

Nun ich schreibe "wir" weil ich tätowieren als einen ganzheitlichen Prozess sehe, bei dem ich mit meiner Haut, meinem Schmerz, meinem Ich Teil des Ganzen bin.

Auch wenn ich nicht die ausführende Hand bin, so bin ich, selbst wenn man tätowieren rein als handwerkliche und oder künstlerische Dienstleistung betrachtet, ja kein lebloses, passives Objekt.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon DingDing » 20.06.2012 0:48

Interessanter und nachvollziehbarer Ansatz. Wie gesagt, bitte nicht angegriffen fühlen. Ist reines Interesse!
Wie sehen das die Künstler selbst?
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon sk8mafiaflip » 20.06.2012 8:41

Ich schreibe "wir", weil ich beim Arbeitsprozess Mitspracherecht habe. Konkretes Beispiel als es darum ging, das Gänze farbig zu machen haben "wir" darüber diskutiert wieviel Farbe, welche etc. und ich hatte durchaus das Gefühl, dass diese Diskussion ergebnisoffen war...

ist auch gut so, ist schließlich meine Haut :wink:

Es macht meiner Meinung nach auch einen großen Unterschied, wieviel Zeit man miteinander verbringt: also lässt man sich was kleineres stechen wofür man 10min braucht vs. größeres Projekt mit mehreren Sitzungen.
Bei letzterem muss ich sagen, dass das Verhältnis zum Tätowierer ganz anders war (kann natürlich auch an ihm liegen) und das obwohl es nur 3 Sitzungen waren, aber ich schätze, dass ich in dem Zeitraum bestimmt 6-7 mal im Studio war, weil es immer mal wieder was zu besprechen gab usw.

So das war's :p cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon Staubwolke » 20.06.2012 10:04

Ich denke auch, dass man ab einer gewissen Länge, die das Projekt in Anspruch nimmt, auch eine Beziehung zum Tätowierer aufbaut, ein Gemeinschaftsgefühl, dass eben ein "Wir" berechtigt. Man hat gemeinsam zu einem Ergebnis beigetragen, auch wenn ich nicht der Handwerker/Künstler bin. Aber durch meine Gedanken, mein zur Verfügungstellung meiner Haut und seine Ausführung konnte ja erst das Kunstwerk entstehen. Ich spreche auch ab und an von "unserem" Tattoo. Ich trage sein Kunstwerk auf meiner Haut. Irgendwie etwas verschrobene Gedanken, aber ich hoffe, ihr versteht, was gemeint ist.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon dobermann » 20.06.2012 11:01

Mitspracherecht habe ich lediglich bei der motivwahl...bei der ausarbeitung oder farbanordnung u.s.w hat der kunde nichts mitzureden das überlasse ich den jeweiligen artist da es dessen beruf ist und der es besser weiss :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon serrox » 22.06.2012 8:52

Klar weiss der Tätowierer besser als ich, welche Motivanordnung und Farbwahl höchstwahrscheinlich am besten harmonisiert, aber da es meine Haut ist, nehme ich mir da schon ein Vetorecht raus.

Es gibt Farben die mögen toll harmonisieren, aber ich will sie trotzdem nicht auf mir haben (dies ging mir bei meinem Buddha so, als der Künstler den hinteren Ring gern Pink machen wollte..ürgs :lol: )

Ansonsten sehe ich das wie die meisten hier. Das "wir" ergibt sich aus der zusammenarbeit Kunde und Künstler.

Ist ja nicht nur beim tätowieren so. Beim Fussball sagt man auch immer: WIR werden die Griechen raushauen, obwohl keiner von uns mitspielt. Wir fühlen uns aber trotzdem als Teil des Prozesses :wink:
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon METAHOLIC » 22.06.2012 10:02

Schön geschrieben! Das übernehm ich so! :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon pupskuh » 22.06.2012 10:57

... mit axel ist es für mich definitiv ein WIR :mrgreen: ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon Nanun » 22.06.2012 10:59

Jup.... Das würde ich auch so sagen...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

AW: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon tutis78 » 22.06.2012 12:59

Ich untetschreib bei Serrox
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon Saphira » 23.06.2012 20:20

Das mit dem "Wir" bei Axel unterschreib ich mal so, auch wenn ich noch nichts so Individuelles hab wie Pupskuh, zum Glück hab ich ja dieses Jahr noch 3 Termine bei ihm. :D
Benutzeravatar
Saphira
 
Beiträge: 196
Registriert: 17.02.2008 13:42

Re: Ich und du oder wir? Der Artist und der Kunde.

Beitragvon rotbaer » 29.06.2012 16:45

dobermann hat geschrieben:Mitspracherecht habe ich lediglich bei der motivwahl...bei der ausarbeitung oder farbanordnung u.s.w hat der kunde nichts mitzureden das überlasse ich den jeweiligen artist da es dessen beruf ist und der es besser weiss :wink:


Da ich nicht bloß die Leinwand bin, nehme ich mir sehr wohl das Recht heraus an der Tätowiervorlage mitzuwirken oder sie sogar im wesentlichen selber zu gestalten. Ich lasse mich gerne in gestalterischen oder technischen Aspekten eines besseren belehren (ich frage auch wenn ich was nicht weis), aber da ich hinterher mit dem Dingen auf meiner Pelle rumlaufe, trage ich auch die Verantwortung dafür.Wenn der Tätowierer dieses Maß an Mündigkeit bei einem Kunden nicht erträgt, gehe ich halt woanders hin. Bei der Ausführung (welche Nadel, welche Maschine, welche Farbsorte, wie verdünnt) halte ich mich dann raus weil ich davon keine Ahnung habe.

Gruß Rotbaer
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste