Gedenktattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Gedenktattoo

Beitragvon sandralina » 25.01.2012 23:25

Hallo!

Ich bin ganz neu hier und kenn mich noch nicht richtig aus, ich hoffe mal, ich poste in die richtige Kategorie :)

Ich überlege schon lange, mir für meine zwei verstorbenen Oma's ein Gedenktattoo stechen zu lassen. Sie haben mir sehr viel bedeutet und ich würde gerne einen Spruch aus der Bibel auf meinem Oberarm haben.
Nur weiß ich nicht, ob ich diese Art von Spruch überhaupt in der Bibel finde. Er sollte in die Richtung gehen, dass sie jetzt vom Himmel auf mich herabschauen und meine Schutzengel sind. Klingt für andere vielleicht kitschig, aber so denke ich über sie und die Vorstellung hilft mir sehr!

Ich möchte den Spruch auch gerne irgendwie "verpackt" haben, hab aber gar keine Ideen, was man da vl. noch drumherum machen könnte... so typische symbole wie kreuz oder gar grabstein will ich überhaupt nicht.
Ich werde auch demnächst zu meinem Inker gehen und mich da beraten lassen, nur dachte ich, ich hol mir vorab ein paar Ideen :)

ich wäre euch für vorschläge, tipps usw.. sehr dankbar und natürlich bin ich auch über die verschiedenen meinungen gespannt!

liebe grüße aus kärnten!
Benutzeravatar
sandralina
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2012 15:55
Wohnort: Völkermarkt

Re: Gedenktattoo

Beitragvon little_feather » 26.01.2012 0:11

Denn er hat seinen Engeln befohlen, daß sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Ps 91,11) fällt mir jetzt so spontan ein...
Wobei ich mal überlegen würde, ob ein Motiv nicht besser als ein Spruch passen würde. Warum lässt du dir nicht z.B. direkt Engel stechen? :wink:
little_feather
 
Beiträge: 44
Registriert: 08.12.2011 18:19
Wohnort: Aachen

Re: Gedenktattoo

Beitragvon sandralina » 26.01.2012 15:13

Hey danke dir :) Der Spruch gefällt mir wirklich sehr gut!
Ich möchte ja gerne selber in der Bibel bisschen nachblättern, weißt du vielleicht, wo ich da anfangen könnte, um solche Verse zu finden?

Ja an Engel hab ich auch schon gedacht, hab da die Vorstellung, dass zwei auf einer Wolke sitzen oder so ähnlich und herabschauen...
Vielleicht kann man den Spruch da ja irgendwie einbauen?
Nur wäre dass dann für den Oberarm bisschen zu groß oder? Und auf dem Schulterblatt verliert es sich ja... denk ich mal...

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?? Wär super :)
Benutzeravatar
sandralina
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2012 15:55
Wohnort: Völkermarkt

Re: Gedenktattoo

Beitragvon 30/30 » 26.01.2012 15:52

'Ich möchte ja gerne selber in der Bibel bisschen nachblättern, weißt du vielleicht, wo ich da anfangen könnte, um solche Verse zu finden?'

Also,wenn ich mir einen Spruch aus einem Buch tätowiert haben will,sollte es doch im Bereich des Möglichen liegen,ebendieses Buch auch selbst zu lesen.Und,wer weiss,vielleicht lässt dich die Lektüre von der Idee sogar Abstand nehmen...

Ich finde,du solltest dich bei einem Gedenktattoo mal selbst gedanklich mit den Menschen auseinandersetzen,ihrer gedenken eben.
Was war zB das Lieblingsessen der Person?Jemand hat sich nämlich zB das Lieblingsessen (Maccaroni-Tattoo) seines Vaters,glaub ich,in Gedenken an ihn stechen lassen.Ist mMn eines der innovativsten und persönlichsten Erinnerungstattoos ever...
Wenn du sowas freakiges nicht willst,gäbe es immer noch Portraits,alles,was du dafür brauchst,ist a) ein,zwei schöne Fotos deiner Omas und b) einen fähigen Portraitinker,den du dir hier im Scout anhand gezeigter Arbeiten aussuchen kannst.
Engel finde ich eher beliebig und dezent unpersönlich,wenns um das Andenken an Personen geht....ist aber nur mein Gusto...
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Gedenktattoo

Beitragvon sandralina » 27.01.2012 15:13

Hallo und danke für deine Antwort!

Klar möchte ich am liebsten selber nachlesen, damit ich mir wirklich sicher sein kann, DEN richtigen Spruch gefunden zu haben, aber neben Kleinkind, Haus, Arbeit usw... fehlt mir wirklich die Zeit dazu... Und auch wenn ich sie schon mal gelesen hätte, müsst ich ja erst wieder von vorne beginnen, denn wo was gestanden is, weißt ja nimmer...
Ich weiß auch, dass es laut der Bibel verboten ist, seinen Körper mit Einschnitten usw. zu zieren, aber da ich eh schon tätowiert bin, ist es hinfällig... Nein, der Entschluss steht und im Moment bleibt es sicher nicht bei diesen, ich plane schon mehr :)
Ich setze mich jeden Tag mit meinen Oma's gedanklich auseinander, es hängen viele Bilder von ihnen an meinen Wänden, ich denke jeden Tag sowieso an sie... Nein, ein Porträt kommt nicht in Frage, es soll ja nicht jeder wissen, was ich da auf meinem Körper trage und wofür es steht, denn auf das gespielte Mitleid usw.. kann ich gerne verichten.
Lieblingsessen zB weiß ich leider nicht, Getränke halt nur Kaffee. Die eine hat gern gehäkelt (aber eine Häkelnadel und Wolle auf der Haut...lieber nicht), Karten gespielt, sie hat eigentlich ständig gehäkelt. Sie war mein Liebling, ich war viel bei ihr und sie hat mich extrem gern gehabt.... Engel ja deswegen, weil sie beide Engel sehr gern gehabt haben und auch viele als Deko herumgestanden sind... Also hat es schon einen Bezug zu ihnen. Die andere Oma war ja schon älter, meine Uroma, da weiß ich nur, dass sie viel gemeckert hat - Omi eben - und sonst nicht viele Hobbies hatte. Beide hatten gerne Orchideen und diese Trompetenblume.. Vielleicht was in diese Richtung?

Edit: Ist es möglich, den Schriftzug in kurrentschrift zu tätowieren? Ich möchte es gerne am inneren Oberarm stechen lassen. Danke :)
Benutzeravatar
sandralina
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2012 15:55
Wohnort: Völkermarkt

Re: Gedenktattoo

Beitragvon n8ght » 27.01.2012 19:24

Ich finde Häkeln eigentlich einen ganz guten Ansatz. Wie wärs mit einem Häkeldeckchen, wo die Maschen ein Wort bilden? (ein ganzer Satz wär wohl zu viel)
Bei so einem runden Motiv fände ich persönlich die Stelle Schulterkugel super.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Gedenktattoo

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 27.01.2012 19:46

Wenn ich du wäre, würde ich die Psalme lesen... sind viele schöne Sachen drinn nicht nur mit Engeln...

Behüte mich wie einen Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten deiner Flügel... - Psalm 17,8 -

Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, daß sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. - Psalm 91,11,12 -

Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und deine Zuversicht wird sein unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist Schirm und Schild,... - Psalm 91,4 -

Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Wege und dich bringe an den Ort, den ich bereitet habe. - 2.Mose 23,20 -

Und ihm träumte;
und siehe, eine Leiter stand auf der Erde, die rührte mit der Spitze an den Himmel, und siehe, die Engel Gottes stiegen daran auf und nieder;... - Mose 28, 12 -


Btw. dass die Bibel Tattoos verbietet ist meiner Meinung nach ein ziemlich weit verbreiteter Irrglaube...

Wir reden von Leviticus 19, 28 -Ihr sollt kein Mal um eines Toten willen an eurem Leibe reißen noch Buchstaben an euch ätzen; denn ich bin der HERR.

Das Verbot ist allerdings auf eine heidnische Praktik bezogen und kaum mit dem in Verbindung zu setzen, was wir heute als Tattoo verstehen.
Selbst wenn es sich hierbei um ein ausdrückliches Tattoo-Verbot handelte, wäre immer noch der geschichtliche Kontext zu beachten! Der Bibel und vor allem dem AT kann man nicht so einfach unreflektiert nachplappern, wie es einige "Christen" gerne tun, die das Ding wahrscheinlich noch nie aufgeschlagen haben. Ich will darauf hinweisen, dass im selben Kapitel Tieropfer gefordert sowie Haare schneiden und rasieren verboten werden.
Würden wir unreflektiert nach dem AT leben, würden wir "Ehebrecher" steinigen und sonst noch was.

Lev 20: ...9 Wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, der soll des Todes sterben. Sein Blut sei auf ihm, daß er seinem Vater oder seiner Mutter geflucht hat.

10 Wer die Ehe bricht mit jemandes Weibe, der soll des Todes sterben, beide, Ehebrecher und Ehebrecherin, darum daß er mit seines Nächsten Weibe die Ehe gebrochen hat...

*hüstel*

Alles andere ist wohl Interpretationssache... die einen zitieren "der Körper ist der Tempel des heiligen Geistes" und der muss ihrer Meinung nach "rein" bleiben, die anderen zitieren "der Körper ist der Tempel des heiligen Geistes" und finden, der könnte nen schönen neuen Anstrich vertragen- und sehen das nicht als Verunreinigung. Es steht aber NIRGENDWO ausdrücklich "du sollst dich nicht tätowieren lassen".

Einer Sache bin ich mir völlig sicher: Gott hätte besseres zu tun, als sich über ein Tattoo aufzuregen...


Sorry für OT, ich konnte schon wieder die Fresse nicht halten, aber ich reagiere furchtbar allergisch auf sowas. Und nein, ich bin nicht gläubig.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Gedenktattoo

Beitragvon sandralina » 27.01.2012 23:16

danke für den tipp mit dem häkeldeckchen, aber ich hab soooo viele von diesen teilen in der wohnung rum liegen, eben weil alle so häkelverrückt waren... da möcht ich es nicht noch am körper haben..
aber die idee mit der schrift dazu oder dem satz find ich klasse, wie sowas in echt ausschaut?


danke OnceAgainICantSleep!! die psalme sind sehr schön und ich werde jetzt wirklich nachlesen! ein, zwei sprüche gefallen mir sehr gut und sie passen auch für meine omas! danke dir!
das hab ich wirklich nicht gewusst, dass es nicht so "direkt" verboten bzw. gar nicht verboten ist laut bibel. ich hab nur schon öfters mit leuten darüber geredet und oft kam die antwort, dass es eigentlich verboten ist... aber für mich eh nicht so relevant, denn dann müsste ich ja - so wie du schon schreibst - mein ganzes leben nach der bibel ausrichten und das tu ich ja wirklich nicht.. alleine mit dem unehelichen kind wars schon vorbei :)
ich möchte den bibelspruch ja für meine omas, da sie eigentlich schon sehr christlich waren und bevor ich jetz einen spruch von irgendwem auf der hand habe, soll es schon eine bedeutung und hintergrund haben... meine überlegungen dazu!

Und achja, für was sorry ?? Ich habe ja nach Meinungen gefragt und wenn mir jemand seine sagt bzw. etwas richtig stellt, genau das will ich ja!
Und auf was reagierst du allergisch? Bin nur neugierig ... auf den satz mit dem tattoo verbot laut bibel?
Benutzeravatar
sandralina
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2012 15:55
Wohnort: Völkermarkt

Re: Gedenktattoo

Beitragvon Masinka » 28.01.2012 10:55

kann schon gut aussehen, wenns der richtige macht. ist zwar kein häkeldeckchen per se aber geht in die richtung. gestochen von david corden.
Dateianhänge
david corden.JPG
david corden.JPG (64.49 KiB) 5442-mal betrachtet
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: Gedenktattoo

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 28.01.2012 10:57

Und achja, für was sorry ?

Sorry, dass ich vom eigentlichen Thema des Freds abgewichen bin, ich will weder den Thread für dein Gedenktattoo in eine Bibeldiskussion ausufern lassen noch irgendjemandem mit meinen persönlichen Glaubensauffassungen belästigen.

ich hab nur schon öfters mit leuten darüber geredet und oft kam die antwort, dass es eigentlich verboten ist...


Genau das ist es, was mich stört! Das bezüglich dieses Themas so viel Halbwissen verbreitet ist! Und das die Leute immer mit der selben Stelle im AT daherkommen, die völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist.

Jesaja 49: 15 Und ob sie seiner vergäße, so will ich doch deiner nicht vergessen. 16 Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir.

Offenbarung 19:
15 Und aus seinem Munde ging ein scharfes Schwert, dass er damit die Völker schlage; und er wird sie regieren mit eisernem Stabe; und er tritt die Kelter, voll vom Wein des grimmigen Zornes Gottes, des Allmächtigen,
16 und trägt einen Namen geschrieben auf seinem Gewand und auf seiner (bloßen) Hüfte: König aller Könige und Herr aller Herren.

Das könnte man dann als Gegenargument gelten lassen, da hier wahrscheinlich positiv von Tattoos gesprochen wird... :mrgreen:

Aber was am wichtigsten ist: 1. Samuel 16, 7


Aber ich fang schon wieder an zu schwafeln...

Wenn deine Großmütter religiös waren, ist ein Bibelspruch sicher eine gute Idee... Aber ob so n langer Spruch auf den Oberarm passt?

Was letztendlich vom Motiv her am besten passt, wirst du wohl nur selber herausfinden.

Es geht nicht darum zwanghaft etwas mit deinen Omis zu assoziieren, denk daran was sie ausmacht und was sie für dich bedeuten. Bis jetzt sieht dein Motiv für mich folgendermaßen aus: Zwei Engel, der eine häkelt und hat Blumen im Haar, der andere zupft unzufrieden an dessen Haarschmuck herum(und meckert)! :mrgreen: Und das meine ich völlig ernst, es würde irgendwie die starre Ernsthaftigkeit eines Bibelspruches kompensieren und deine Schutzengel sehr menschlich erscheinen lassen...

Braucht halt ordentlich Platz. 8)
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Gedenktattoo

Beitragvon sandralina » 29.01.2012 1:33

Wow das Motiv schaut wirklich Hammer aus! Danke für das Bild :)

Nein nein kein Problem, es hat mich ja interessiert! Klar, ich hab nicht grade so den Bezug zur Kirche, bin auch nicht oft dort vertreten und somit komm ich auch nicht viel mit Menschen zusammen, die sich ernsthaft für die Bibel interessieren und auch Fakten kennen und nicht irgendwelche Geschichten aus dritter Hand. So kommt man dann zu seinem Unwissen, aber für die Zukunft bin ich schon vorsichtiger, was ich alles glaube und somit auch weitergebe.
1. Samuel 16, 7 werde ich aber nachlesen, Bibel hab ich ja wohl zuhause...

Deine Idee gefällt mir sehr gut, mit dem häkelnden Engel und den Blumen im Haar und der andere meckert usw... Genau das trifft es, denn sie waren ja Mutter und Tochter und haben auch öfters mal diskutiert und gestritten und bisschen gebockt... Wie das halt so ist :)
Ja beim Spruch werde ich mich wohl an kürzere halten müssen oder eine andere Stelle finden müssen...
Auf den Oberarm bekomm ich die Engel ja nicht bzw. nicht so, dass man auch Details raussehen kann oder? Und dann noch den Spruch dazu... Eher nicht...

Ich muss mir mal einen Nachmittag frei nehmen und wirklich die Gedanken schweifen lassen, wer weiß, was noch für Ideen kommen!
Aber danke dir für deine tolle Hilfe :)
Benutzeravatar
sandralina
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2012 15:55
Wohnort: Völkermarkt

Re: Gedenktattoo

Beitragvon cbass » 31.01.2012 19:46

omas sind ja meist etwas älter und so würde ich auch eher einen traditionellen stiel des tätowierens wählen...

etwas oldschooliges was dich an deine omas errinert mit Banner und psalm...

das hatten wir im "show your tattoo" doch auch letztens ganz kool umgesetzt. da hatte jemand ein bügeleisen und irgendwas dachdeckermässiges wenn ich mich recht erriner...

da kannst du ja mal schauen.
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast