Ich bin vor einiger Zeit auf einen polnischen Maler gestoßen, der zum Teil sehr feine Sachen macht. Meist sind es Verbindungen aus hübschen Mädls und ringsrum arrangierten Kleidungs-/Stofffetzen oder Flüssigkeiten, die sich zu flügelähnlichen Skulpturen ausbreiten.
Hier die HP:
http://www.karolbak.com/
hier ein paar Beispiele, welche mir am besten gefallen:
http://www.karolbak.com/malarstwo.php?a ... =332&id=35
http://www.karolbak.com/malarstwo.php?a ... =335&id=35
http://www.karolbak.com/malarstwo.php?a ... =329&id=35
http://www.karolbak.com/malarstwo.php?a ... =290&id=34
http://www.karolbak.com/malarstwo.php?a ... =302&id=34
Speziell bei diesem hier könnte ich mir vorstellen, daß es auf dem Rücken sehr gut aussieht:
http://www.karolbak.com/malarstwo.php?a ... =332&id=35
Den Bogen so angeordnet, daß er von Arm zu Arm läuft, oben den metalischen Teil ausgespart, so daß die obersten Fetzen unterhalb der Nackenmuskulatur enden und unten sanft auslaufend. Darf also ruhig Platz einnehmen, aber so, daß man es mit T-Shirt nicht mehr sieht.
Nehme an, daß Leute wie Gogue sowas hinbringen, aber wie schwierig ist es wirklich? Kann man mit sowas auch zu Leuten wie Tom-Tattoo oder Zoltan gehen, die hier ja einen sehr guten Ruf geniessen? Und wenn ja, wie lang sieht man diese feinen Abstufungen im Rot, gehen die mit der Zeit wieder verloren?
Ist im Moment nur ein Gedanke, wenn dann weiß ich, daß Geld kein Rolle spielen sollte. Entfernung wäre mir (im Rahmen D, A CH, PL) relativ schnuppe und eilig hab ich's eh nicht, weil ich auf sowas eh noch lang sparen müßte. Den Künstler würde ich natürlich auch zuvor fragen, ob das für ihn ok wäre.